Das komplette Team Dynamo Dresdens befindet sich in Quarantäne und wird den Profifußball-Restart verpassen. Für 05-Sportvorstand Schröder ist das noch kein Grund zur Sorge.
MAINZ. Dynamo Dresden ist das erste und bislang einzige deutsche Profiteam, das nicht am an diesem Wochenende wiederbeginnenden Fußballspielbetrieb teilnehmen kann. Am Samstag war bekannt geworden: Wegen eines erneuten Coronafalls im Team hatte das zuständige Gesundheitsamt das komplette Team des Zweitligisten in Quarantäne geschickt. Für Rouven Schröder, Sportvorstand des FSV Mainz 05, zeigt die Entscheidung des zuständigen Gesundheitsamts in Dresden, „welche Macht das Gesundheitsamt zurecht hat“. In der Frage, wer weiterspielen darf und wer nicht, sei „die örtliche Behörde das stärkste Glied“, so Schröder weiter. „In Dresden hat sie nun sozusagen die Schotten dicht gemacht und das ist ganz klar so zu akzeptieren.“
Schröder verweist allerdings auch auf die vorangegangenen positiven Tests beim 1. FC Köln. Hier hatte nicht die ganze Mannschaft in Quarantäne gehen müssen, sondern es wurden lediglich die zwei betroffenen Spieler und der Physiotherapeut isoliert. Die anderen negativ getestete Spieler und Betreuer durften weitermachen.
05er werden am Samstagmorgen nochmal getestet
Durch den Fall Dresden sei nicht das ganze Konzept der DFL infrage gestellt, betont Schröder. „Es ist nicht so, dass das gesamte Konzept jetzt wackelt. Das Konzept ist gut“, sagt der 05-Sportvorstand. Der Ligaverband hatte einen umfangreichen hygienischen Leitfaden erstellt, auf Grundlage dessen die Politik grünes Licht für den Bundesliga-Re-Start gegeben hatte. Am Beispiel Dynamo sei allerdings abzulesen, „dass das Konsequenzen für den Spielplan hat“. Der Zweitligist wird mindestens die kommenden beiden Spieltage verpassen, kann zwei Wochen lang zudem kein normales Mannschaftstraining durchführen. „Es gibt Ersatztermine für solche Fälle, um Spiele nachzuholen“, sagt Schröder. Für die Zeit nach der 14-tägigen Quarantäne müsse man sich allerdings überlegen, was das für den Wettbewerb bedeutet. Der 05-Sportvorstand geht davon aus, dass die Nachholspiele so datiert werden, „dass Dynamo Dresden dann voll wettbewerbsfähig ist“.
Am Dienstag wurden auch Spieler und Betreuer des 1. FSV Mainz 05 erneut per PCR- und Antikörper Test auf das Coronavirus getestet. Die Ergebnisse der bereits vierten Testrunde nicht noch nicht bekannt. Ein weiterer Testdurchlauf wird am Samstagmorgen erfolgen, ehe das Team am Abend in Richtung Köln abreisen wird, wo es am Sonntagnachmittag auf den 1. FC Köln treffen wird.
Von Nils Salecker