Nach einer enttäuschenden Leistung in der ersten Halbzeit und einem Aufbäumen danach unterlag der FSV Mainz 05 beim Spitzenteam Freiburg.
FREIBURG. Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat beim SC Freiburg 1:2 (0:2) verloren. Die 05er kämpften in der zweiten Halbzeit zwar mit Macht um den Ausgleich. Es war eine aufgrund einer schwachen Leistung in der ersten Halbzeit insgesamt aber verdiente Niederlage und die nächste enttäuschende Mainzer Vorstellung nach den Partien gegen Hoffenheim (1:4), Hertha BSC (1:1) und im Testspiel gegen den Karlsruher SC (2:5). Michael Gregoritsch schon in der dritten Minute und Daniel Kofi Kyereh (37.) trafen für den Tabellendritten. Aaron Martin verkürzte für Mainz (52.).
05-Trainer Bo Svensson musste in der Abwehr noch stärker improvisieren, als sich dies im Vorfeld des Spiels angedeutet hatte. Neben dem rotgesperrten Alexander Hack fehlt kurzfristig auch Maxim Leitsch. Er sei angeschlagen, teilte der Verein mit. So begannen an der Seite von Stefan Bell mit Silvan Widmer und Anthony Caci zwei gelernte Außenspieler. Dafür gab Danny da Costa auf der rechten Seite sein Startelf-Saisondebüt.
Es war eine Mischung aus fehlender Ordnung in der neu zusammengestellten Innenverteidigung und fehlenden Zugriff auf den Gegner, die zum frühen Mainzer Rückstand führte. Michael Gregoritsch kam im 05-Strafraum frei zum Abschluss und nutzte dies mit einem satten Schuss zum 1:0 (3.). Überhaupt sorgte Gregoritsch immer wieder für Gefahr. Zweimal klärte 05-Torhüter Robin Zentner (29., 39.), zweimal traf er nicht das Gehäuse (14., 22.) und einmal traf er die Latte - was Kyereh als Abstauber zum 2:0 verwertete (37.).
Spannende Schlussphase
Die Mainzer setzten in der ersten Halbzeit hingegen nur wenige offensive Glanzlichter. Barreiro legte dem nach überstandener Verletzung wieder ins Team gerückten Jonathan Burkardt eine gute Kopfballchance auf, die dieser aber nicht nutzte (6.). Ein vehementes Solo von Anton Stach wurde kurz darauf nicht mit dem eigentlich fälligen Freistoß am 16er geahndet (8.). Das war es aber auch schon bis zur Pause.
Das könnte Sie auch interessieren: WM-Zug für 05-Profi Anton Stach noch nicht abgefahren
Eine Top-Aktion von Burkardt brachte die 05er dann aber zurück ins Spiel. Statt aus spitzem Winkel selbst abzuschließen, spielte er scharf in die Mitte und fand dort Aaron, der aus Nahdistanz zum Anschlusstor einschob (52.). Zwei Minuten später hatten die 05er dann Glück, dass ein abgefälschter Freistoß von Vincenzo Grifo knapp am Winkel vorbeiflog. Bei zwei weiteren Abschlüssen war Burkardt dem Ausgleich nahe, vollendete aber nicht (64., 65.). Doch fast im Gegenzug war Zentner einmal mehr gefordert - eine verlängerte Freistoßflanke hielt er glänzend. Weil Stefan Bell gelb-rot-gefährdet gegen Edimilson Fernandes ausgewechselt wurde, stand zu diesem Zeitpunkt kein gelernter Innenverteidiger mehr in der 05-Defensive.
Lesen Sie auch: Die Stimmen zum Spiel
Die Schlussphase, in der der Mainzer Nelson Weiper sein Bundesliga-Debüt als feierte, war ein Hin und Her ohne entscheidenden Abschluss mit zwei riesigen Mainzer Chancen nach Eckbällen. Onisiwo Abschluss landete am Pfosten, Widmers Schuss kratzten die Freiburger noch von der Linie.
Mehr Aktuelles zu Mainz 05: Hier klicken