Im Block der Frankfurter wurde ein Anhänger von Pyrotechnik getroffen und musste lange behandelt werden. Die Eintracht-Fans stellten daraufhin ihren Support ein.
MARSEILLE. Es war der vorläufige traurige Höhepunkt der unsäglichen „Pyro-Show“ beim Champions-League-Spiel von Eintracht Frankfurt bei Olympique Marseille. Aus dem Block der französischen Fans wurde in der ersten Halbzeit eine Feuerwerksrakete gezielt und mit viel Wucht in den Bereich des Frankfurter Anhangs abgeschossen. Ein SGE-Fan wurde von der glühend heißen Fackel getroffen und schwer verletzt.
Die Live-Analysen unserer Sportreporter sehen Sie hier: Pyro, Böller, Auswärtssieg: Eintracht gewinnt in Marseille
Der Mann war bewusstlos und musste nach unseren Informationen lange ärztlich behandelt werden, bis er überhaupt wieder ansprechbar war. Die Eintracht-Anhänger rundherum waren geschockt und stellten aus Respekt dem Verletzten gegenüber sofort den Support ein.
Lesen Sie auch: Nach Pyro-Angriffen: Eintracht droht wieder Geisterspiel
In der Halbzeitpause sickerte dann aber nach und nach die gute Nachricht durch, dass der verletzte Frankfurter zumindest wieder zu sich gekommen und ansprechbar sei. Erleichterung machte sich breit und aus dem Frankfurter Block sind seitdem auch wieder laute Sprechgesänge zu vernehmen.
Die Live-Analysen unserer Sportreporter sehen Sie hier: Eintracht-Gastspiel in Marseille: „Das hat mit Fussball nichts zu tun“