Benfica will Daichi Kamada – Eintracht will ihn behalten

aus Eintracht Frankfurt

Thema folgen
Daichi Kamada. Foto: dpa/Ronny Hartmann

Benfica Lissabon soll Medienberichten zufolge ein Auge auf den Frankfurter Spieler Daichi Kamada geworfen haben. Trainer Oliver Glasner rechnet aber fest mit dem Verbleib des...

Anzeige

FRANKFURT. Seit Wochen kündigen regelmäßig verschiedene internationale Medien die bevorstehenden Abgänge von Eintracht-Spielern anB. Vor drei Wochen war es Djibril Sow, der zu Newcastle United wechseln sollte. Er hat den Engländern abgesagt. Vergangene Woche war es Kevin Trapp, der sich mit Manchester United einig gewesen sein soll. Er hat sich für die Eintracht entschieden. Dazu Sportvorstand Markus Krösche: „Wir haben nie mit ManU gesprochen.“ Am Sonntag wurde nun aus Portugal gemeldet, Daichi Kamada (26) sei sich mit Benfica Lissabon einig, wolle die Eintracht unbedingt verlassen und habe dies dem Trainer auch mitgeteilt. Die Eintracht bestreitet diese Version. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass er noch ein paar Spiele für die Eintracht machen wird“, sagte Krösche vor dem Spiel in Bremen, „er fühlt sich richtig wohl bei uns.“ Noch deutlicher wurde nach dem Sieg in Bremen Trainer Oliver Glasner. „Ich habe viel mit Daichi Kamada in den letzten Tagen gesprochen. Er bleibt bei uns, definitiv", sagte Oliver Glasner, „ich war vor dem Spiel erleichtert, dass Kamada sich zu uns bekannt hat."

Solch klaren Worte hatte Krösche vor der Partie nicht gefunden. Schließlich gibt es ja „Rahmenbedingungen“, die immer für Veränderungen sorgen können. In diesem Fall wäre dies die Ablösesumme. Kamadas Vertrag läuft Ende dieser Saison aus, nur jetzt wäre noch eine Ablöse zu erzielen, doch Benfica stellt sich wohl eine Summe unter zehn Millionen Euro vor, das ist für die Eintracht inakzeptabel. „Unser Ziel ist es, mit Daichi zu verlängern“, sagt Krösche. Informationen dieser Zeitung zufolge, soll der Spieler sich damit durchaus anfreunden können, sein Berater aber auf einen Wechsel drängen. Bis Mittwochabend läuft die sommerliche Transferperiode noch.

Anzeige

Mehr Aktuelles zu Eintracht Frankfurt: Hier klicken

Von Peppi Schmitt