Kommentar zum Abgang von Bruno Hübner: Glücksbringer

Er kam im Sommer 2011 und geht im Sommer 2021. Bruno Hübner und Eintracht Frankfurt beenden nun die Zusammenarbeit. Für Heiko Weissinger war Hübner ein Glücksbringer.
Er kam im Sommer 2011 und geht im Sommer 2021. Bruno Hübner und Eintracht Frankfurt beenden nun die Zusammenarbeit. Für Heiko Weissinger war Hübner ein Glücksbringer.
Der Abschied rückt näher: Nach zehn Jahren läuft der Vertrag von Eintracht-Frankfurt-Manager und Sportdirektor Bruno Hübner aus. Eine Veränderung für den Verein sei sinnvoll.
Die Chance für die Eintracht ist groß, in der kommenden Spielzeit in der Königsklasse antreten zu können. Wie viele Punkte braucht das Hütter-Team dafür noch?
Noch hat Adi Hütter keinen richtigen Platz für den Stürmerstar im Eintracht-Frankfurt-Team gefunden - er überzeugte bislang als Joker. Wie wird es nun gegen die Bayern aussehen?
Ein absolut verdienter Sieg gegen den 1.FC Köln - da sind sich Trainer, Sportvorstand und Spieler einig. Für Torhüter Trapp hat das Ergebnis eine ganz besondere Bedeutung.
Die Frankfurter Eintracht zeigt sich als Mannschaft der Stunde: Im vierten Spiel der Rückrunde gab es den vierten Sieg - ein 2:0 gegen Köln.
Obwohl es bei den Frankfurtern momentan so gut läuft wie schon lange nicht mehr, gilt es am Wochenende gegen den 1. FC Köln eine äußerst mickrige Serie vergessen zu machen.