Weiterstadts Zweitliga-Basketballerinnen geben Sieg in Speyer aus der Hand. TV Babenhausen steigert sich in der Oberliga.
Trotz einer starken Leistung von Centerin Kaylee Kilpatrick unterliegt die SG Weiterstadt in Speyer.
(Archivfoto: Thomas Zöller)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SÜDHESSEN - (bac). „Wieder den Sieg verschenkt“, lautet die ärgerliche Erkenntnis für die Zweitliga-Basketballerinnen der SG Weiterstadt nach der 83:90 (50:46)-Niederlage bei TSV Towers Speyer-Schifferstadt. Immerhin die Reserve in der Regionalliga hatte Grund zum Feiern. Das 68:57 gegen 1. FC Kaiserslautern hievt die Südhessinnen ins Mittelfeld, während die BG Darmstadt-Roßdorf durch ihre Niederlage in Kronberg Schlusslicht bleibt.
Frauen, Zweite Bundesliga Süd, TSV Towers Speyer-Schifferstadt – SG Weiterstadt 90:83 (46:50). „Was für ein Drecksspiel“, so lautete der Kommentar von SGW-Außenspielerin Saskia Gießelbach. Damit dürfte wohl hauptsächlich die De-fense der Südhessinnen gemeint gewesen sein, denn mit 83 Punkten kann man ein Spiel gewinnen, allerdings nur wenn man keine 90 Zähler des Gegners zulässt. Größter Aktivposten Weiterstadts war die Kanadierin Kaylee Kilpatrick. Die Centerin glänzte in der Verteidigung und ragte im Angriff mit 30 Punkten heraus – und sorgte dafür, dass Weiterstadt fast durchgängig führte bis zur 33. Spielminute. Dann aber musste sie als erste von drei SGW-Startspielerinnen das Feld vorzeitig mit fünf Fouls verlassen. Mit der hohen Foulbelastung haderten die Gäste dann schließlich auch mit dem Hinweis, dass die Schiedsrichter auf Gastgeber-Seite 26 Mal pfiffen, bei der SGW aber 43 Mal. Ein Grund dafür war sicher auch die Amerikanerin Ashley Grey, die als gefährlichste Angreiferin der Towers immer wieder mit Macht zum Korb zog. 17 Freiwürfe bekam sie zugestanden, konnte allerdings nur fünf verwandeln und wurde mit 33 Zählern trotzdem Topscorerin des Spiels. Vor allem am Ende gab sie den Ausschlag, weil die SGW den Zugriff verlor, vor allem auch im Kampf um Rebounds. „Das hätten wir nicht verlieren dürfen. Aber mit dem mangelnden Einsatz in der Defense und zu wenig Mut im Angriff ist es schwierig. Ich bin froh, dass wir nun ein spielfreies Wochenende vor uns haben und damit etwas mehr Zeit zum Nacharbeiten, denn das ist dringend notwendig“, kommentierte SGW-Trainer Jerry Otshumbe das enttäuschende Ergebnis.
Regionalliga Südwest/Nord, MTV Kronberg – BG Darmstadt-Roßdorf 60:47 (25:17). Da war wohl mehr drin für die bisher sieglosen Gäste, die im dritten Viertel erstmals mit einem Punkt die Führung übernahmen. Doch die favorisierten Kronbergerinnen blieben stabil und legten wieder selbst vor. Bis zum 47:49 drei Minuten vor Schluss hielt die BGDR dagegen. Dann folgte ein Totalausfall: überhastete Entscheidungen, Ballverluste und schwache Abwehr ermöglichten dem Gegner den Lauf zum noch klaren Sieg.
Oberliga: Der TV Babenhausen feierte mit 70:46 (35:28) beim MTV Kronberg II den zweiten Saisonsieg und verschaffte sich damit Luft zu den unteren Tabellenplätzen. Zu Gast beim etablierten Taunus-Team, das im Kader drei Spielerinnen aus der Regionalliga aufstellt, startete der TVB zunächst gut. Als Katharina Patzelt nach einer Korbaktion verletzt ausscheiden musste, kamen die Gäste aber kurzzeitig aus dem Tritt. Angeführt von Aufbauspielerin Ayse Öcal warf der TVB aber eine beruhigende Halbzeitführung heraus. Die Abwehr überzeugte, und mit einem starken letzten Viertel (19:6) besiegelte Babenhausen dann den Erfolg.
Stenogramme
Regionalliga, SG Weiterstadt II – 1. FC Kaiserslautern 68:57 (39:25). SGW II: Beuck, M. 15/1, Schmidt, S. 10, Schuller 9, Caglar 7/1, Beck 6/2, Beuck, K. 6, Schmidt, C. 6, Schwarz 5, Fricke 4, Kunkemöller, Mills, Valiano.
Oberliga, MTV Kronberg II – TV Babenhausen 46:70 (28:35). TVB: Öcal 18/1, Steiner 12/2, Güzel 12, Raab 8, Jung 8, Patzelt 6, Klein 2, Seidl 2, Gregorio Enxuto 2, Becker.