Hyundai zeigt Ausblick auf dynamische N-Modelle

Die Elektrifizierung macht auch vor den Werkstunern nicht halt. Mit zwei Technologieträgern stimmt deshalb auch die Hyundai N-Division ihre Kunden jetzt auf eine neue Zeit an der Steckdose ein.
Die Elektrifizierung macht auch vor den Werkstunern nicht halt. Mit zwei Technologieträgern stimmt deshalb auch die Hyundai N-Division ihre Kunden jetzt auf eine neue Zeit an der Steckdose ein.
Opel verabschiedet sich von seinem Modell Insignia. Die Produktion in Rüsselsheim soll noch in diesem Jahr auslaufen. Als Grund nennt der Hersteller eine nicht-elektrifizierbare Pl...
Bei der Umstellung auf alternative Antriebe setzen die deutschen Autobauer vor allem auf Elektrotechnik. Doch BMW will sich die Brennstoffzelle als zweite Option offen halten und k...
Wer sich im Dieselskandal zu lange mit dem Klagen Zeit gelassen hat, kann unter Umständen trotzdem Geld von VW bekommen. Aber längst nicht alle Betroffenen erfüllen die Voraussetzu...
Wer seine Fahrräder mit in den Urlaub nehmen will, greift meist auf Trägersysteme fürs Dach, für die Heckklappe oder die Anhängerkupplung zurück. Der ADAC hat sich die drei Systeme...
Kurz nach der Hauptuntersuchung öffnet sich unterwegs in voller Fahrt die Motorhaube eines Autos. Das Ende vom Lied: Totalschaden. Doch wer haftet dafür?
Hat die VW-Software Stickoxid-Emissionen zugelassen, die die EU-Grenzwerte überschritten? Der Europäische Gerichtshof sieht das so und macht betroffenen Käufern Hoffnung auf eine K...