E-Auto laden wird attraktiver

Lange Standzeiten, komplizierte Kommunikation und wenig attraktive Standorte: Vielerorts hört die Freude an der E-Mobilität spätestens beim Laden auf. Neuerungen sollen Ladestopps den Schrecken nehmen.
Lange Standzeiten, komplizierte Kommunikation und wenig attraktive Standorte: Vielerorts hört die Freude an der E-Mobilität spätestens beim Laden auf. Neuerungen sollen Ladestopps den Schrecken nehmen.
Immer noch liegen die Spritpreise in Deutschland über 2 Euro. Ist es für Autofahrer daher günstiger in den Niederlanden zu tanken? Der ADAC rät aus verschiedenen Gründen davon ab.
Volkswagen muss über 100.000 Hybridfahrzeuge weltweit zurückrufen. Der Grund dafür ist eine möglicherweise defekte Batterie-Sicherung. Es besteht von Brand- oder Stromschlag-Gefahr...
Weniger gute Aussichten für die E-Autobranche: Teures Nickel und die Chipknappheit dürften die Produktion aus Sicht eines Branchenkenners bremsen. Auch Herstellern von Autos mit Ve...
Wer beim Neuwagenkauf auf ein Schnäppchen hofft, dürfte wohl enttäuscht werden. Denn kräftige Rabatte sind aktuell nur selten zu finden. Stattdessen prognostiziert der Branchenkenn...
Wenn Lotus jetzt unter dem Namen Eletre als beinahe letzter Sportwagenhersteller sein erstes SUV bringt, steigen die Briten ganz oben ein: Mit 600 PS wird der Geländegänger zum Ren...
Folgore – italienisch für Blitz – ist der Beiname, den die neuen Elektro-Maseratis bekommen werden. Den Anfang markiert ab 2023 die Neuauflage des GranTurismo als erstes E-Auto von...