
Wenn es beim Wasserlassen schmerzt und brennt, ist oft eine Blasenentzündung schuld. Warum vor allem Frauen betroffen sind - und warum es wichtig ist, nach dem Sex auf die Toilette zu gehen.
Wenn es beim Wasserlassen schmerzt und brennt, ist oft eine Blasenentzündung schuld. Warum vor allem Frauen betroffen sind - und warum es wichtig ist, nach dem Sex auf die Toilette zu gehen.
Viele Patienten suchen psychologische Hilfe. Doch auf ein Gespräch mit einem Psychtotherapeuten müssen sie oft lange warten, in den meisten Fällen Monate.
Bestimmte Krankheiten tauchen in Deutschland unterschiedlich häufig auf. Eine Krankenkassen-Studie verrät mehr.
Die ungewöhnlichen Fälle von Affenpocken in westlichen Ländern sorgen bei vielen Menschen für ein Déjà-vu: Braucht es wie bei Corona mehr Impfschutz in der Bevölkerung?
Magenverkleinerungen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. In den ersten Monaten und Jahren klappt das oft mühelos. Doch danach beginnt die eigentliche Arbeit.
Lange hat die Stiko Kindern zwischen fünf und elf eine Corona-Impfung nicht generell empfohlen. Nun gibt das Gremium eine neue Einschätzung. Warum es nun seine Haltung ändert - und was Kinder und Eltern beachten sollten.
Mehrere Bundesländer meldeten bereits bestätigte Infektionen mit dem Affenpocken-Virus. Nun soll es Regeln für den Umgang mit Betroffenen geben. Gesundheitsminister Lauterbach sieht aber nicht den „Beginn einer neuen Pandemie“.