Als "Oase der Ruhe" bietet der Zoo Kaiserslautern die Möglichkeit abzuschalten und sich zu erholen. Auf dem sieben Hektar großen Gelände beherbergt er 415 Tiere aus 115 Arten.
Von Andreas Trapp
Online-Redakteur
Ein Asiatischer Löwe im Zoo Kaiserslautern. Foto: Zoo Kaiserslautern
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Kaiserslautern - Bereits am Eingang taucht man akustisch und optisch in die Tierparkatmosphäre ein. Denn schon hier sind die beiden Löwenmänner nicht zu überhören. Im Südwesten der Stadt gelegen, beheimatet dieser auf dem sieben Hektar großen Gelände 415 Tiere aus 115 Arten. Als „Oase der Ruhe“ bietet der Zoo die Möglichkeit abzuschalten und sich zu erholen. Neben dem hautnahen Erleben der Natur können die Besucher auf dem Gelände zudem viel Wissenswertes aus der Tierwelt erfahren.
Von den Waschbären über die „Savanne“ und den dortigen Zebras bis hin zu Löwen und Tigern birgt der Rundgang durch den Zoo allerlei Abwechslung in sich. Begleitung finden die Zoobesucher mitunter in frei herumlaufenden Pfauen. Während im Tropenhaus auf zwei Ebenen die Artenvielfalt weit entfernter Länder entdeckt werden kann, findet man auf dem Bauernhof samt Streichelzoo altbekannte Tiere wie Ziegen und Ponys wieder.
Kunstflieger täglich in Aktion
Hoch hinaus geht es in der Falknerei des Zoos – zumindest für die Blicke der Gäste. Adler, Falken, Bussarde, Eulen und andere Greifvögel zeigen hier in den täglichen Flugvorführungen um 11 und 15 Uhr (außer Montag) ihr fliegerisches Können. Der Spielplatz mit dem Natur-Erlebnispfad für die kleinen Besucher sowie eine Gaststätte runden den Erlebnistag im Zoo Kaiserslautern ab.