
Die fortschrittliche Langstrecken-Raketensysteme können Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern. Die USA denken einem Bericht zufolge über eine Lieferung in die Ukraine nach. Doch es gibt noch Bedenken.
Die fortschrittliche Langstrecken-Raketensysteme können Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern. Die USA denken einem Bericht zufolge über eine Lieferung in die Ukraine nach. Doch es gibt noch Bedenken.
Selenskyj fürchtet eine Entvölkerung des Donbass. Die Stadt Sjewjerodonezk steht unter Druck. Einige Soldaten weigern sich derweil für Russland in den Krieg zu ziehen. Die aktuellen Entwicklungen:
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält eine erneute Maskenpflicht ab Herbt nicht für ausgeschlossen. Unterdessen warnt Justizminister Marco Buschmann nun vor einer vorschnellen Entscheidung.
Nachdem Nordkorea vor kurzem Raketen getestet hat, haben die USA eine Resolution mit weiteren Sanktionen vor den UN-Sicherheitsrat gebracht - und sind gescheitert. Zwei Länder legten Vetos ein.
Krieg, Klimawandel, Artensterben: Wie bewältigt man mehrere Krisen gleichzeitig? Die Frage steht über dem Treffen der G7-Minister für Energie, Umwelt und Klima. Umweltaktivisten fordern deutliche Fortschritte.
Tanken soll billiger werden, so manches Schulkind kann sich freuen und ein alter Bekannter wird in den Ruhestand geschickt. Das bringt der Juni.
Der deutsche Kanzler nutzt das Weltwirtschaftsforum zur Abrechnung mit Moskau. Schweden versucht derweil den Widerstand der Türkei gegen einen Nato-Beitritt zu brechen. Die Entwicklungen im Überblick.