Steinmeier im Ahrtal: „Wir haben Euch nicht vergessen“

Zum Jahrestag der Flutkatastrophe ist der Bundespräsident zu Besuch. Die Menschen, mit denen er spricht, hatten noch Glück – doch der Unmut im Tal wächst.
Zum Jahrestag der Flutkatastrophe ist der Bundespräsident zu Besuch. Die Menschen, mit denen er spricht, hatten noch Glück – doch der Unmut im Tal wächst.
Die Flutkatastrophe im Ahrtal markiert auch einen Tiefpunkt der politischen Kulturpflege, kommentiert VRM-Chefredakteur Friedrich Roeingh.
Im Schicksal der Familie Bleffert bündelt sich die Flutkatastrophe an der Ahr auf vielfache Weise. Auch der beschämende Umgang mit ihren Folgen.
Die Ahr-Flut vor einem Jahr hat große Defizite im landesweiten Katastrophenschutz von Rheinland-Pfalz offenbart. Passiert ist seitdem allerdings zu wenig, finden die Freien Wähler.
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe packen Helfer aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg noch immer beim Wiederaufbau mit an. Ihre Arbeit hat sich aber inzwischen verändert.
Redakteurin Carina Schmidt hat 2021 in Bad Neuenahr-Ahrweiler geholfen. Ein Jahr später besucht sie vier Menschen wieder. Wie es ihnen geht und was von der Flut bleibt.
Seit Monaten arbeitet der U-Ausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages die Geschehnisse rund um die Ahr-Flut politisch auf. Ergebnis: Es gab Möglichkeiten, Opfer zu verhindern.