Schüler sollen wegen Corona nicht sitzen bleiben

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) möchte nicht, dass Schüler in der Corona-Krise sitzen bleiben müssen. Archivfoto: dpa

Sollten Schulen in Rheinland-Pfalz über den 4. Mai hinaus wegen Corona geschlossen bleiben, muss laut Landesregierung kein Schüler das Schuljahr wiederholen.

Anzeige

MAINZ. Sitzenbleiben entfällt. Wenn die Schulen in Rheinland-Pfalz wegen der Corona-Krise über den 4. Mai hinaus geschlossen bleiben müssen, wird kein Schüler das Schuljahr wiederholen müssen. Das geht aus einem Schreiben der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hervor, mit dem sie sich an die Gymnasien im Land gewandt hatte und aus dem die "Rheinpfalz am Sonntag" zitiert hat. Demnach sollen Schüler mit unterdurchschnittlichen Noten eine Stufe nur dann wiederholen, wenn die Eltern dies ausdrücklich wünschten.

Bisher gingen die Pläne des Landes davon aus, dass die Schulen des Landes ihren Betrieb nach dem Ende der Osterferien am 20. April wieder aufnehmen sollten, spätestens aber am 4. Mai. Dann sollten alle Regelungen und Leistungsmessungen wie ursprünglich geplant gelten. In dem Brief wird aber erstmals ein Szenario entworfen, das von einer unbestimmten Dauer der Schulschließungen ausgeht.