Gesucht: Die besten Schülerzeitungen

Die Allgemeine Zeitung Mainz sowie die Wormser Zeitung suchen die besten Schülerzeitungsredaktionen im Verbreitungsgebiet. Foto: Peter Atkins - stock.adobe.com

Bis 15. November können junge Redaktionen ihre Publikationen in Print und Online einreichen.

Anzeige

REGION. Corona, der Klimawandel oder der Ukraine-Krieg – die Welt ist im Wandel und es gibt viel zu berichten. Und auch der Alltag von Schülerinnen und Schülern war in den letzten zweieinhalb Jahren in jedem Fall eines: herausfordernd. Genug Stoff also für interessante Texte.

Jury kürt die Gewinner Ende des Jahres

Die Allgemeine Zeitung Mainz sowie die Wormser Zeitung suchen daher die besten Schülerzeitungsredaktionen im Verbreitungsgebiet. Der Wettbewerb hat bereits Tradition und wird im jährlichen Wechsel zwischen dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium und den regionalen Zeitungsverlagen durchgeführt. In diesem Jahr sind wieder die Zeitungen an der Reihe, jeweils für ihre Region.

Anzeige

Mitmachen kann beim Wettbewerb 2021/2022 jede Schülerzeitungsredaktion aus Rheinhessen und von der Nahe. Bis zum 15. November müssen die Kostproben der eigenen Arbeit eingereicht werden – entweder in Form von Printzeitungen oder per Link zur eigenen Homepage (siehe Infokasten).

Eine Jury wird schließlich gegen Ende des Jahres die eingereichten Schülerzeitungen fachmännisch begutachten und in fünf Kategorien bewerten, die sich an den verschiedenen Schulformen orientieren: Grundschule, Realschule plus, Gymnasium/IGS, Förderschule und Berufsbildende Schule. Online-Schülerzeitungen nehmen schulformübergreifend am Wettbewerb teil.

Für die Gewinner stehen attraktive Preise bereit. Wie immer dürfen zudem die besten Redaktionen pro Schulart auch am bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder teilnehmen.

Im vergangenen Jahr hatte sich zum Beispiel in der Kategorie „Online-Zeitungen“ das Staatliche Aufbaugymnasium/Landeskunstgymnasium Alzey mit seiner Ausgabe „Die Namenlose“ erfolgreich am Wettbewerb des Bildungsministeriums beteiligt.