(upg). Die rheinland-pfälzische CDU möchte im Fall eines Landtagswahlsieges systematische Sprachtests in Kindergärten schon ab vier Lebensjahren einführen. Dies kündigte...
MAINZ. (upg). Die rheinland-pfälzische CDU möchte im Fall eines Landtagswahlsieges systematische Sprachtests in Kindergärten schon ab vier Lebensjahren einführen. Dies kündigte die Kita-Fachberaterin Elke Schanzenbächer aus Weisenheim am Berg an. Schanzenbächer gehört zum Bildungsexperten-Team des CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf. Dazu zählen zudem der Extremismusforscher Ahmad Mansour aus Berlin, die Grundschulleiterin Jutta Bretz aus Essingen (Pfalz) und Silvana Rödder, Lehrerin am Mainzer Rabanus-Maurus-Gymnasium.
Baldauf sagte bei der Vorstellung des Teams, „immer mehr Kinder werden schon in den ersten Schuljahren abgehängt“, weshalb seine Bildungspolitik im frühkindlichen Bereich einsetzen werde. Neben den Sprachtests soll der Übergang von den Kitas in die Grundschulen durch „Startergruppen“ erleichtert werden, in denen Kinder in fünf Wochenstunden vorbereitet werden. Mansour machte sich für mehr Beteiligung Jugendlicher an der Politik stark: „Die junge Generation ist sehr politisch, aber wir geben ihr zu wenig Plattformen.“