Bahn sperrt mehrere hessische Strecken

Während in Frankfurt an den Gleisen für die S6 gebaut wird, stehen in Kassel Bauarbeiten an der ICE-Schnellfahrstrecke an.

Während der Osterferien müssen in Hessen wichtige Zugverbindungen aufgrund von Bauarbeiten umgeleitet werden. Was das für die Fahrgäste bedeutet.

Anzeige

Region. Nach den Streiks ist vor den Sperrungen. In gleich mehreren hessischen Regionen müssen sich Fahrgäste der Deutschen Bahn in den Osterferien und teilweise weit darüber hinaus auf Streckensperrungen einstellen. In Frankfurt werden seit Freitagabend Teile des City-Tunnels für S-Bahnen gesperrt. Im Frankfurter Westen wird weiter an eigenen Gleisen für die S6 gebaut, die Strecke ist deshalb vorübergehend nicht befahrbar. Auch auf der Lahntal- und der Vogelsbergbahn wird gebaut. In Kassel stehen Bauarbeiten auf der ICE-Schnellfahrstrecke bevor, die Änderungen des Fahrplans auf den Ausweichlinien nach sich ziehen.

Bauarbeiten sollen noch bis Ende April andauern

Fahrgäste müssen meist in Ersatzbusse umsteigen, so etwa im Fall des gesperrten Tunnels in Frankfurt. Zudem fahren Straßen- und U-Bahnen in Frankfurt häufiger, es werden auch S-Bahnen über den Offenbacher Hauptbahnhof umgeleitet. Im Tunnel fahren die S-Bahnen nur zwischen Hauptwache und Hauptbahnhof. Dies betrifft auch die S1, S2, und S9, die von Wiesbaden beziehungsweise Niedernhausen nach Frankfurt und Hanau (S8) verkehren. Die Bauarbeiten dort sollen nach den Plänen der Bahn bis 24. April andauern. Die von vergangenem Samstag bis einschließlich 17. April gesperrte S6-Strecke lässt sich mit Bussen sowie umgeleiteten Zügen umfahren. Auf der Internetseite bauinfos.deutschebahn.com/hessen lassen sich die genauen Umleitungen einsehen.

Anzeige

Für den Bahnverkehr gibt es seit Samstag zudem größere Einschränkungen in Nord- und Osthessen, die länger andauern werden. Voraussichtlich bis zum 9. Dezember wird der Fernverkehr für Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda auf Nahverkehrsstrecken umgeleitet.

Die ICE-Strecke gilt als wichtiges Verbindungsstück unter anderem von Hamburg in Richtung Süddeutschland. Die Umleitung bedeutet bis zu einer Stunde mehr Fahrtzeit, auch im Nahverkehr müssen die Fahrpläne geändert werden, teilweise entfallen Fahrten ganz. Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) empfiehlt seinen Kunden wegen der vielfältigen Änderungen, sich jeweils vor Fahrtantritt zu informieren.

Währenddessen werden auf der Lahntalbahn unter anderem mehrere Tunnel saniert. Die Strecke ist vom 31. März bis 7. Mai teilweise gesperrt, es fahren Busse als Ersatzverkehr. Neue Gleise für die Vogelsbergbahn zwischen Mücke und Alsfeld werden vom 10. April bis 11. Mai für eine Sperrung der RB 45 sorgen. Fahrgäste müssen auch hier in Busse umsteigen.