Es ist die Geschichte des wohl beliebtesten Supermarkt-Fisches der Deutschen: Woher kommt der Lachs? Wie wurde er gezüchtet? Und wie starb er? Wir sind auf Spurensuche gegangen.
1 min
Katharina Petermeier
Anzeige
Rhein-Main-Gebiet / Trøndelag. Wie oft essen Sie Fisch in der Woche? Einmal, vielleicht zweimal? 21,7 Kilogramm - so viel Fisch hat ein Mensch 2021 im Durchschnitt in Deutschland gegessen. Auf den Verpackungen liest man häufig „Lachs aus norwegischer Aquakultur”. Aber was bedeutet das? Für den Lachs, die Umwelt und den eigenen Genuss? Die Spurensuche hat uns nach Norwegen in die Region Trøndelag geführt. Dort haben wir die Reise des Lachses von der Aufzucht über die Mast bis zur Schlachtung und den Export nachvollzogen.