Das Rathaus ist nur noch bedingt für Besucher geöffnet, ein Kindergarten ist im Notbetrieb. Zudem bietet die Stadtverwaltung Hilfe für Kranke an.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Nidda (red). Nach der Schließung der Kindertagesstätten zum gestrigen Tag hat sich der Bedarf der Betreuung von Kindern, deren Eltern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen, für den Fortbetrieb nur einer Kindertagesstätte ergeben. Deshalb wird der bereits angekündigte Notbetrieb in der Kindertagesstätte Stehfelder Weg in Nidda angeboten.
Neben den bereits mitgeteilten vorläufigen Schließungen wird die Stadtverwaltung auch den Besucherverkehr im Rathaus weiter einschränken müssen. Ab Dienstag, 17. März, werden nur noch Besucher eingelassen, die zuvor mit dem zuständigen Sachbearbeiter den Sachverhalt telefonisch oder per E-Mail erörtert haben und die persönliche Vorsprache im Rathaus zum jetzigen Zeitpunkt unabdingbar notwendig ist. Dies gilt auch für den Bereich des Bürgerservice.
Bürgermeister Hans-Peter Seum weist darauf hin, dass diese einschränkende Maßnahme leider erforderlich ist, um vermeidbare Vorsprachen im Vorhinein herauszufiltern und auch in den nächsten Wochen die Dienstleistungen gewährleisten zu können.
Das Rathaus Nidda ist in den nächsten Wochen auch außerhalb der Geschäftszeiten der Verwaltung über die Telefonnummer 0151/24092528 erreichbar. Die Bürger sollen ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Sie werden schnellstmöglich zurückgerufen.
Für Bürgermeister Hans-Peter Seum ist es eine Herzensangelegenheit, alles Erforderliche für die Gesunderhaltung der Bürger sowie seiner Mitarbeiter zu tun. "Wir werden deshalb für die Bürgerinnen und Bürger, die unter häuslicher Quarantäne leben, oder aus gesundheitlichen Gründen ihre Wohnung nicht verlassen können, eine Belieferung mit Lebensmitteln sowie Arzneimitteln organisieren, soweit keine andere Möglichkeit der Versorgung besteht", informiert Seum.
Die Bürger sollten während der Öffnungszeiten des Rathauses telefonisch mit dem Ordnungsamt Kontakt aufnehmen. Die Rufnummer lautet 06043/8006231.