Eine Serie Mitsuko Hoshinos befasst sich mit Luftblasen. Foto: Hoshino
( Foto: Hoshino )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - (red). Der Kunstverein Worms zeigt in seinen Räumen in der Renzstraße ab Freitag, 26. Mai, eine neue Ausstellung mit Werken des Künstlers Mitsuko Hoshino. Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr.
Mitsuko Hoshino, 1968 in Kanagawa, Japan, geboren, studierte klassische japanische Malerei (Nihonga) an der Tama Art University in Tokyo. Auch europäische Malerei wird in Japan an den Kunstakademien unterrichtet, doch Hoshino hat sich für die Tradition entschieden. Sie verwendet am liebsten althergebrachte Farben und Materialien: natürliche Mineralpigmente (Iwa-Enogu) und Austernmuschelmehl in Gelatine (Nikawa), chinesischen Lack, Japantinte und handgeschöpftes Japan-Papier. Hinzu kommen westliche Techniken bis hin zur Acrylmalerei auf Leinwand mit synthetischen Industriefarben.
Auch inhaltlich bleibt Mitsuko Hoshino ihren fernöstlichen Wurzeln treu, so der Künstlerische Leiter des Vereines, Dr. Dietmar Schuth. Denn ihr Thema sei die sensitive Wahrnehmung der Natur, wobei der Schintoismus den kulturellen Hintergrund darstellen mag. Sie beschäftigt sich zum Beispiel mit dem Wasser und seinen faszinierenden Oberflächen. Diese sind bereits von Natur aus abstrakten Gemälden sehr ähnlich und werden von Hoshino als eine Art Bewegungsraster dargestellt. Die Serie „bubbles“ spielt malerisch mit Luftblasen, andere mit dem Wind, dem Regen oder sogar mit dem Duft der Natur. In diesem Sinne zeigt uns Mitsuko Hoshino intuitive Seelenlandschaften, die eine zauberhafte Poesie entfalten.
ZU SEHEN
Die Vernissage der Ausstellung von Mitsuko Hoshino findet statt am Freitag, 26. Mai, 18.30 Uhr.
Sie ist im Kunstverein Worms, Renzstraße 7-9, bis 25. Juni samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen.