WORMS/MANNHEIM/HEIDELBERG - Nach mehreren Einbrüchen im Landkreis Bergstraße sowie im angrenzenden Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben Polizeikräfte am Donnerstag, 27. Februar, vier Tatverdächtige festgenommen. Dies haben am Freitag die Staatsanwaltschaft in Darmstadt sowie das Polizeipräsidium Südhessen mitgeteilt.
Seit Ende Oktober 2019 kam es in verschiedenen Städten und Gemeinden an der Bergstraße sowie im Bereich Mannheim, Heidelberg und Worms zu einer Steigerung von Einbrüchen in Bäckereifilialen. Im Rahmen der folgenden Ermittlungen des Kommissariats 21/22 und in Zusammenarbeit mit den Polizeipräsidien Mannheim und Mainz erhärtete sich der Verdacht, dass es sich um dieselben Täter handeln dürfte. Im Wormser Raum waren Einbrecher zuletzt in zwei Bäckereifilialen in Ibersheim und Alsheim eingebrochen.
Die Täter drangen in der Regel gewaltsam in die Geschäftsräume ein und hatten es dort auf die Tresore mit den Tageseinnahmen abgesehen. Durch intensive Kontrollmaßnahmen kamen die Ermittler schließlich auf die Spur von vier Männern im Alter von 22 bis 26 Jahren. Schließlich gelang es Zivilfahndern, die mutmaßliche Bande nach einem Einbruch in eine Bäckerei in Mannheim in den frühen Morgenstunden des Donnerstags festzunehmen. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Bensheim stellten die Beamten umfangreiches Beweismaterial und Diebesgut sicher.
Zwei 22-jährige Beschuldigte wurden noch im Laufe des Donnerstags auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen. Die Beschuldigten kommen als Täter von über 40 Einbrüchen in gewerbliche Objekte in Betracht. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Die Ermittler gehen von einem Schaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro aus.