Martin Mencke vertritt künftig als Beauftragter die Evangelischen Kirchen gegenüber der Landesregierung.
WIESBADEN. (red). Der Wiesbadener Dekan Martin Mencke wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung. Der 55 Jahre alte Theologe tritt im kommenden Jahr die Nachfolge von Jörn Dulige an. Das teilten die evangelischen Kirchen in Hessen mit. Dulige (65) hatte das Amt seit 1993 inne und geht in den Ruhestand. Der Beauftragte arbeitet an der Schnittschnelle der evangelischen Kirchen zur Landesregierung und gilt in seiner Rolle als „Kirchendiplomat“. Er vertritt zugleich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sowie die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR), deren Kirchengebiete hessisches Territorium umfassen.
Mencke möchte „das vielfältige Engagement der evangelischen Kirchen in Hessen in unserer Gesellschaft an den Schnitt- und Schaltstellen zwischen Kirche und Politik stark machen: Darauf freue ich mich!“ Er ist promovierter Theologe und leitet seit 2011 das Evangelische Dekanats+ Wiesbaden mit mehr als 70.000 Kirchenmitgliedern. Zuvor war er sieben Jahre lang Pfarrer in der Deutschen Evangelischen Kirchengemeinde in Washington.
Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen pflegt die Verbindung zur Landesregierung mit den dazugehörigen Ministerien und zum Hessischen Landtag. Er hält Kontakt zu den politischen Parteien und zu Vereinigungen und Verbänden auf Landesebene. Er ist kirchlicher Interessenvertreter gegenüber dem Land.