Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder - auch deswegen, weil Regeln nicht eingehalten werden. Von den Folgen sind auch Wiesbadens Schulen betroffen.
WIESBADEN. Nach einer Phase der relativen Entspannung ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wiesbaden und ganz Deutschland in den vergangenen Wochen wieder gestiegen. Davon sind auch und gerade die Schulen nicht ausgenommen: Die Sommerferien sind kaum vorbei, da mussten schon wieder Schulen wegen bestätigten oder vermuteten Corona-Fällen den Unterricht zumindest teilweise unterbrechen. Dies wird in Wiesbaden auch mit konkreten Ereignissen wie einer Hochzeitsfeier in Zusammenhang gebracht. Sind Wiesbadens Schulen inzwischen auf das Coronavirus vorbereitet? Wie schafft man es, als Journalistin in dieser emotionalen Debatte alle Seiten zu berücksichtigen? Darüber spricht Benedict Knab mit Reporterin Anke Hollingshaus. R(h)einhören lohnt sich!
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an online@vrm.de. Aber nun: Viel Spaß mit der neuen Folge Rheingehört!.
Folge 21 zum Anhören
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt am Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!
So könnt ihr uns hören!
Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Von Benedict Knab