Wohnhausbrand in Wallenrod

Die Flammen schlagen aus dem Fenster des Hauses. Foto: Fuldamedia

Ein Wohnhausbrand in Wallenrod beschäftigte am Samstagabend die Feuerwehr-Einsatzkräfte.

Anzeige

VOGELSBERGKREIS. Ein Wohnhausbrand in Wallenrod beschäftigte am Samstagabend die Feuerwehr-Einsatzkräfte. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner befanden sich nicht im Haus, als der Brand ausbrach. Allerdings entstand ein beträchtlicher Sachschaden, den die Polizeit auf 100000 Euro schätzt.

Großer Schreck in den Abendstunden. Um 20.56 Uhr meldete die Leitstelle des Vogelsbergkreises einen Wohnhausbrand in Wallenrod. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen schon aus einem Fenster. Scheiben waren geborsten. In zwei aneinanderstehende Wohnhäuser brannte es. Ein Großaufgebot der Feuerwehren Lauterbach Nord und Löschzug Mitte war mit 26 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde. Die Bewohner befanden sich nicht im Haus, als der Brand ausbrach. Wie zu hören war, sind die Bewohner auf dem Weg in den Urlaub.

"Beim Eintreffen der Einsatzkräfte haben wir schon eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Die ersten Scheiben waren im Gebäude schon herausgeflogen. Wir haben zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude geschickt, damit man die Räumlichkeiten absucht und die Brandbekämpfung einleitet", so Matthias Habermehl, Wehrführer vom Löschzug Lauterbach Nord. Besondere Schwierigkeiten habe es nicht gegeben, sagte Habermehl. "Wir mussten halt aufpassen, dass keine Bewohner mehr im Gebäude sind. Zum Glück war das nicht der Fall", so Habermehl.

Bei einem Wohnhausbrand sei immer die erste Gefahr, dass sich noch Personen im Gebäude befinden, erklärt der Feuerwehrmann. "Deshalb müssen wir besonders darauf achten und alle Räume absuchen, dass da auch niemand übersehen wird", so Habermehl.

Anzeige

Es wird vermutet, dass ein Herd vergessen wurde auszuschalten. Neben den Feuerwehren waren auch der Rettungsdienst sowie die Polizei vor Ort.