Folge 17 von Station 64: Geldmangel, Personalmangel, aber immerhin Nachhaltigkeit
In der Folge geht es um die Darmstadt Innenstadt-Wache, die rund um den Luisenplatz unterwegs ist, warum es im Darmstädter Tierheim zu Engpässen kommt und welchen kleinen nachhaltigen Lichtblick die "Wandelkarte" aufzeigt.
Von Loana Schnitzspahn
Newsmanagerin Online
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Ab und zu kriselt es auch mal in Südhessen: In Darmstadt fehlt Personal, um die Stadtwache am Luisenplatz zu bespielen. Auch im Tierheim kommt es personell und finanziell zu Engpässen. Einen kleinen Lichtblick liefert aber das Stichwort Nachhaltigkeit, denn die „Wandelkarte“ für Darmstadt zeigt auf, wo das Thema schon Einzug gehalten hat - und wie die Südhessen den durchdachten Konsum in ihr Leben integrieren können.
Mit diesem Webplayer können Sie die aktuelle Folge von Station 64 direkt im Browser abspielen. Drücken Sie auf den grauen Play-Knopf und stellen Sie sicher, dass der Ton ihres Smartphones, Tablets oder Computers eingeschaltet ist. Auch können der Podcast hier direkt abonniert oder alle alten Folge gehört werden. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten folgende Funktionen: Herunterladen der aktuellen Episode, Weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken und Wiedergabeliste.
Station 64 - Hört dort, wo eure Podcasts zuhause sind
Unseren regionalen Podcast Station 64 findet Ihr auf allen üblichen Audio-Plattformen. Ihr wollt die aktuelle Folge auf eurem iPhone oder iPad hören? Hier findet Ihr Station 64 auf Apple Podcast - und könnt den Podcast gleich abonnieren. Wenn hingegen Spotify die Anwendung Eurer Wahl ist, ist der einzige lokale Podcast der Region natürlich auch dort vertreten. Ihr findet Station 64 ganz einfach über die Spotify-Suchfunktion. Wollt Ihr aber lieber über YouTube zuhören, findet Ihr im Channel von Echo Online jeden Freitag die aktuelle Folge. Auf Soundcloud ist der Podcast hier zu finden.
Und für alle, die einen der Sprachassistenten von Amazon haben, bieten wir sogar einen Station-64-Skill für die Nachrichtenzusammenfassung an.
Themenvorschläge sind Anna und Annkathrin herzlich willkommen. Diese können Zuhörer gern per Mail an eol_kontakt@vrm.de einsenden.