Salzbachtalbrücke: Auffahrtrampe soll Verkehr entlasten
Nach der Sperrung der Salzbachtalbrücke wird nach Wegen gesucht, den Verkehr in Wiesbaden zu entlasten. Nun wird eine provisorische Auffahrt zur B455 gebaut.
WIESBADEN. Das Straßenmanagement von Hessen Mobil hat mit dem Bau einer provisorischen Auffahrtrampe auf die B455 begonnen, um den Wiesbadener Siegfriedring nach der Vollsperrung der Salzbachtalbrücke zu entlasten. Wie ein Sprecher am Montag mitteilte, wird die zusätzliche Auffahrt an der autobahnähnlichen B455 zwischen Wiesbaden Südost und Wiesbaden-Erbenheim Nord tagsüber außerhalb der Verkehrsspitzenzeiten gebaut.
Auffahrt zur B455 in zwei Wochen fertig?
Die Baumaßnahmen seien voraussichtlich in zwei Wochen abgeschlossen, hieß es. Über einen Wirtschaftsweg soll dann die Auffahrt auf die Bundesstraße möglich sein.
Lesen Sie auch:Salzbachtalbrücke: Fragen und Antworten zum Megaprojekt
Die Salzbachtalbrücke musste Mitte Juni kurzfristig gesperrt werden, nachdem sich der Überbau an einem Pfeiler abgesenkt hatte und Betonbrocken herabgefallen waren. Auch die Straßen und Bahngleise unter der Brücke dürfen derzeit nicht befahren werden. Das Bauwerk soll nun binnen zwei Monaten gesprengt werden, damit rasch mit dem Neubau begonnen werden kann. Experten rechnen mit einem Ausfall der Verbindung für insgesamt rund 14 Monate.
Von dpa