Ute Haufe macht mit Enkelin Clara „Arme Ritter“. Die Süßspeise kommt nicht nur auf ihrem Instagram-Kanal „Oma Ute kocht“ gut an.
Bad Kreuznach. Im Herbst 2022 hatte Enkelin Clara ihre Oma Ute Haufe zu dem Instagramprojekt „Oma Ute kocht“ mit dem Spruch „meine Oma kann alles, außer für zwei Personen kochen“ inspiriert. Vier Monate später zählt der Social-Media-Kanal der Bad Kreuznacherin bereits über 2000 Follower. Ein schöner Anlass, die Enkelin in das Projekt einzubinden zumal sie sagt „Oma, wenn ich ein Handy bekomme, folge ich dir auch“.
Arme Ritter als einfaches Gericht für Kinder
Clara ist 9 Jahre alt und überhaupt nicht kamerascheu. Die Moderation zur Begrüßung klappt auf Anhieb und ihre Arbeitsaufträge löst sie souverän. Eigentlich ist die Oma sogar aufgeregter als die Enkelin.
Der erste Arbeitsschritt für die „Armen Ritter“ besteht darin, die Kruste von den Milchbrötchen abzureiben. Die Brötchen sind vom Vortrag. Und natürlich hat Ute sie selbst gebacken. Das Rezept dafür findet sich auf ihrem Instagram Kanal „Oma Ute kocht“.
Während Ute die Brötchen abreibt, schlägt Clara Eier auf und verrührt sie. Die Eier werden für die Panade gebraucht. Der Abrieb der Brötchen wird dann mit den Semmelbröseln vermischt.
Die „geschälten Brötchen“ werden jetzt in warme Milch getunkt und wenn sie sich vollgesogen haben, ausgedrückt. Dann beginnt Claras Arbeitsschritt, das Panieren. Geschickt wendet sie die Brötchen zuerst im Ei und dann in den Semmelbröseln.
Bildergalerie
Nun ist Oma Ute wieder an der Reihe. Sie erhitzt Butter in einer Pfanne um dann darin die „Armen Ritter“ goldbraun zu backen. Manche werden dabei doch etwas dunkler. „Das sind dann rostige Ritter“, lacht Clara.
Vanille-Soße schnell gemacht
Mit Hilfe von zwei Pfannenwendern wälzt Clara die ausgebackenen Brötchen dann in einer Mischung aus Zimt und Zucker, um sie dann sorgsam als Pyramide aufzustapeln.
Dieser Schritt ist in der Küche eher ungewöhnlich. „Wenn ich die für die Jungs gemacht habe, wurden die immer direkt aus der Pfanne weg gegessen. Heiß schmecken sie nämlich am besten“, erinnert sich Ute Haufe an die Kindheit ihrer Söhne Till (Claras Papa) und Frederik. Vom jüngsten Sohn, Frederik, sind die „Armen Ritter“ eines seiner Lieblingsgerichte. Genau wie von Clara, die sagt, sie schmecken „hammermäßig“. Onkel und Nichte verbindet aber noch mehr. „Wir bleiben beide gerne lange wach, spielen gerne und mögen Chips“, beschreibt Clara die Gemeinsamkeiten mit ihrem Onkel „Freddy“. Und was beide auch mögen: Vanille-Soße zu den „Armen Rittern“. Da macht Oma Ute nicht lang Federlesen. Mit einem Liter Milch und einer Packung Puddingpulver zaubert sie auch die Vanille-Soße auf den Tisch, damit alles komplett ist. Nur Onkel Frederik fehlt noch.