Keine Züge während Bombenentschärfung in Frankfurt-Niederrad

Ein ICE am Frankfurter Hauptbahnhof. Foto: dpa

Reisende im Rhein-Main-Gebiet müssen am Sonntag wegen der Bombenentschärfung in Frankfurt mit Verspätungen rechnen. Auch Busse, S-Bahnen und Trams sind betroffen.

Anzeige

FRANKFURT. Die am Sonntag geplante Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Frankfurter Stadtteil Niederrad hat Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die Strecke zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Stadion werde ab 11 Uhr gesperrt, teilte die Deutsche Bahn am Donnerstag mit. Dies werde den Fern- und den Regionalverkehr beeinträchtigen. Zum Fernverkehr werde ein Ersatzprogramm erarbeitet. Schon zuvor wird der Bahnhof Niederrad nicht mehr von den Regionalexpress-Linien und S-Bahnen angefahren.

Auch zwei Buslinien und Trams betroffen

Die Bahn empfahl, im Regionalverkehr das Gebiet mittels anderer S-Bahnen und Busse oder der Straßenbahn zu umfahren und sich vorher online oder telefonisch über die Fahrtmöglichkeiten zu informieren. Auch der Verkehr auf einer Straßenbahnlinie und zwei Buslinien wird eingeschränkt, wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) mitteilte. Bis gegen Abend müsse mit Beeinträchtigungen im Bus- und Bahnverkehr gerechnet werden.

500 Kilo schwere Weltkriegsbombe

Die 500-Kilogramm-Bombe war bei Bauarbeiten gefunden worden, 4500 Menschen müssen am Sonntag ihre Wohnungen verlassen. Im Evakuierungsbereich liegen auch ein Heizkraftwerk, eine unterirdische Gashochdruckleitung, Fernwärmeverbindungen, Umspannanlagen sowie ein Polizeirevier. Für Anwohner, die für die Entschärfung keinen Aufenthaltsort hätten, soll eine Betreuungsstelle eingerichtet werden.

Anzeige

Von dpa