Eichhof-Krankenhaus Lauterbach: In Belegschaft brodelt es
Im Krankenhaus häufen sich die Kündigungen. Mitarbeiter machen Vorstand Mathias Rauwolf für "unerträgliche Situation" verantwortlich.
Von Claudia Kempf
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Im Krankenhaus häufen sich die Kündigungen. Mitarbeiter erheben Vorwürfe gegen den hauptamtlichen Vorstand Mathias Rauwolf, der seit 2019 Chef der Eichhof-Stiftung und mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet ist. Die Aufsicht hat der ehrenamtliche Stiftungsrat mit Dr. Gerhard Schlitt an der Spitze. Foto: Kempf
Seit dem 1. November 2019 hat die Eichhof-Stiftung mit Mathias Rauwolf einen hauptamtlichen Vorstand, der das Stiftungsvermögen in eigener Verantwortung verwaltet. Er hat im Einvernehmen mit dem Stiftungsrat dafür zu sorgen, dass der Stiftungszweck erfüllt wird und der Charakter der Stiftung erhalten bleibt. Stiftungsrat ist das Aufsichtsgremium des Vorstandes und zuständig für Grundsatzentscheidungen. Ihm gehören derzeit an: Dr. Gerhard Schlitt (Stiftungsratsvorsitzender), Rainer-Hans Vollmöller (stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender), Kathrin Knöß, Dr. Britta von Molo, Werner Müller und Dr. Stefan Zinn.
Zur Eichhof-Stiftung gehören neben dem Krankenhaus auch die Sozialstation Eichhof, das Seniorenzentrum Schlitzerland, das Palliativteam Waldhessen, die Vogelsberger Lebensräume und die Medizinischen Versorgungszentren (Internistische Praxis und Orthopädie, Gefäßchirurgie).