Demografie der Region: Wer sind wir und wenn ja wie viele?
Bevölkerungsdichte, Durchschnittsalter, Geburtenrate: Wir zeigen die aktuellen demografischen Daten der Region – stets aktuell und interaktiv aufbereitet.
MAINZ. Deutschland ist in Bewegung: 778.100 Babys wurden 2019 hierzulande geboren, während 939.500 Deutsche gestorben sind. Unsere Bevölkerung wird also älter. Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre. Andere Menschen wandern aus, wieder andere suchen sich Deutschland als neue Heimat aus. Besonders der Zuzug junger Menschen nahm in den vergangenen Jahren zu. Die Tendenzen dabei sind seit Jahren klar: Die Städte wachsen, dafür haben ländliche Regionen zu kämpfen – besonders der Osten der Republik.
Das Statistische Bundesamt hat den Demografischen Wandel im Blick und schlüsselt ihn detailliert auf. Eine Auswahl der wichtigsten Daten präsentieren wir Ihnen an dieser Stelle – immer auf dem neusten Stand und interaktiv aufbereitet.
So funktioniert es: Unsere Grafiken zeigen die jeweils aktuellsten Daten für die Bevölkerungsdichte, das Durchschnittsalter, die Geburtenrate, Verstorbene, den Geburten-/Gestorbenenüberschuss sowie das sogenannte Wanderungssaldo. Die Werte sind aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten: Je dunkler die Farben, desto höher der Wert in dieser Region. Klicken Sie auf den jeweiligen Kreis oder die Stadt, zeigen wir Ihnen die genauen Werte. Mit den Schiebereglern oberhalb der Grafiken können Sie zwischen den Jahren springen – teilweise zurück bis ins Jahr 1995.
Die Bevölkerungsdichte
Das Durchschnittsalter
Die „Lebendgeborenen“
Die Verstorbenen
Der Geburten-/Gestorbenenüberschuss
Das Wanderungssaldo
Von VRM und 23Grad