Das liebe Geld: Wir alle brauchen es und haben doch immer zu wenig. Wo in Deutschland am meisten verdient wird und wofür wir unser Einkommen ausgeben, zeigen unsere Grafiken.
MAINZ. Tag für Tag arbeiten wir, damit das Geld am Ende des Monats stimmt. Damit wir uns etwas leisten können. Aber auch, damit wir über die Runden kommen. 4846 Euro verdient ein deutscher Durchschnittshaushalt im Monat brutto. Fast zwei Drittel davon sind der Lohn getaner Arbeit. Rund ein Fünftel kommt vom Staat aus „öffentlichen Transferzahlungen“, also zum Beispiel Kinder- oder Wohngeld.
Das Statistische Bundesamt wertet all das aus und weiß so auch, wohin unser Geld geht: 2704 Euro steckt jeder deutsche Haushalt im Schnitt in den Konsum. Das meiste Geld geht dabei für Wohnen und Energie drauf. In unseren Grafiken schlüsseln wir die Werte noch genauer auf.
So funktioniert es: Unsere Grafiken zeigen die immer aktuellsten Daten. Die genauen Werte erfahren Sie mit einem Klick auf den jeweiligen Landkreis, die jeweilige Stadt oder den jeweiligen Balken. Mit dem Schieberegler oberhalb der Grafiken haben Sie zudem die Möglichkeit, sich Zahlen vergangener Jahre anzeigen zu lassen.
Verfügbares Einkommen je Einwohner
Private Konsumausgaben
Von VRM und 23Grad