Landleben im Netz: wenn Dörfer digital werden

Die Software-Abteilung IESE des Fraunhofer-Instituts will Dorfgemeinschaften digital stärken und Menschen zusammenbringen. Wie funktioniert das?
Die Software-Abteilung IESE des Fraunhofer-Instituts will Dorfgemeinschaften digital stärken und Menschen zusammenbringen. Wie funktioniert das?
Wegen des Regen- und Tauwetters der vergangenen Tage steigen überall die Pegel der Flüsse. Unter anderem auch für Mainz wird mit Hochwasser gerechnet.
Nach dem tödlichen Autounfall in Trebur wird weiter ermittelt. Gutachten und Obduktion sind Teil der Unfallrekonstruktion. Der mutmaßliche Täter könnte lebenslange Haft bekommen....
Als der letzte Bäcker in Winterbach schließt, haben die Bürgermeister der Gemeinden am Soonwald eine Idee: Sie eröffnen selbst einen Dorfladen. Einfach ist das jedoch nicht.
Nach einem tödlichen Unfall unter Alkoholeinfluss hat das Amtsgericht nun die Frau, die dabei einen Motorradfahrer umgefahren hatte, zu einem Jahr und acht Monaten verurteilt.
Während anderswo Ortskerne veröden, eröffnen in Niederwalgern bei Marburg wieder Läden und Cafés. Aber was ist das Erfolgsrezept des kleinen Ortes?
Armin Laschet gilt als Versöhner. Das muss er jedoch noch unter Beweis stellen; in der Südwest-CDU hätten sich die meisten Friedrich Merz an seiner Stelle gewünscht.