LUDWIGSHAFEN - (gbu). In seiner jüngsten Sitzung hat der Ludwigshafener Stadtrat unter anderem die Termine für die kommende Oberbürgermeisterwahl in der Chemiestadt in diesem Jahr festgelegt. Mit großer Mehrheit folgten die Ratsmitglieder dem Vorschlag der Stadtverwaltung für den ersten Wahltermin am Sonntag, 24. September 2017, parallel zur Bundestagswahl.
Der Hintergrund ist folgender: Der gemeinsame Wahltermin spart der Stadt hohen organisatorischen Aufwand und damit hohe Kosten.
Unabhängiger Kandidat darf nicht antreten
Für einen Bewerber hat dieser Termin allerdings Konsequenzen: Da der unabhängige Kandidat Bernhard Wadle-Rohe am 23. Mai dieses Jahres das Alter von 65 Jahren und damit die Altersgrenze erreicht, darf er nicht mehr zur Wahl antreten.
Konkrete Auswirkungen wird dies vermutlich jedoch nicht haben, denn bei der Wahl läuft wohl alles auf eine Entscheidung zwischen Jutta Steinruck (SPD) und Peter Uebel (CDU) hinaus. Steinruck (52) ist Diplom-Betriebswirtin und aktuell Europaabgeordnete, Uebel (52) ist Stadtratsmitglied und Mediziner.
Amtsinhaberin Eva Lohse (CDU) hat nach 16 Jahren aus Altersgründen ihren Rückzug ins Private angekündigt. Die 61-jährige Juristin möchte künftig mehr Zeit für ihre Familie haben, hatte sie erklärt. Die übrigen Parteien im Stadtrat haben bisher keine eigenen OB-Kandidaten nominiert. Für die AfD tritt Dirk Schmitz aus dem badischen Kehl an.
Als Datum einer möglichen Stichwahl wurde der 15. Oktober beschlossen. Die Entscheidung muss von der Aufsichtsbehörde ADD des Landes Rheinland-Pfalz noch genehmigt werden.