LUDWIGSHAFEN - (red). Ins Leere gelaufen sind die Versuche zweier Trickbetrüger, Angerufene am Telefon hereinzulegen. Im ersten Fall klingelte um 9.45 Uhr das Telefon bei einem 63-jährigen Ludwigshafener, am anderen Ende meldete sich die „Kriminalpolizei Ludwigshafen“. Ein vermeintlicher Kripobeamter erklärte, dass in der Nähe ein Einbruch stattgefunden habe und die Täter flüchtig seien. Als der 63-Jährige konterte, dass er kein Vermögen habe, legte der Anrufer auf.
Gegen 16.45 Uhr bekam eine 90-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einer unbekannten Frau. Sie erklärte, dass ihr Enkelsohn einen schweren Verkehrsunfall gehabt habe, in Gewahrsam sei und nun Geld brauche, um aus dem Gewahrsam entlassen zu werden. Als die Seniorin erwiderte, dass sie nicht viel Bargeld habe und sie die Eltern ihres Enkelsohnes anrufen werde, beendete die Anruferin das Gespräch.