HEIDELBERG - (red). Mit zwei weiteren Autoren setzen die Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. die literarischen Dialoge fort. Galal Alahmadi (Jemen) und Noor Kanj (Syrien) laden zum Austausch und Perspektivenwechsel ein und zwar am Freitag, 27. Oktober, um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt Heidelberg, Klingenteichstraße 8. Der Eintritt kostet elf Euro, ermäßigt acht Euro. Anmeldungen an die E-Mail-Adresse info@arabischekultur.de
Stipendiaten der Heinrich-Böll-Stiftung
Galal Alahmadi zählt zu einem der bekanntesten Lyriker im Jemen. Auszeichnungen haben dem Dichter und Journalisten in der arabischsprachigen Welt bereits einigen Ruhm eingebracht – nicht zuletzt durch den Mohammed-Afifi-Matar-Preis im August 2017. Bis 2016 war er Literaturstipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung. Alahmadi hat bislang vier Gedichtbände auf Arabisch veröffentlicht. Noor Kanj, 1990 in Suweida geboren, verließ bereits 2014 nach ihrem Studium Syrien und lebte zwei Jahre im Libanon, bis sie 2016 durch ein Literaturstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung nach Deutschland kam. Die Lyrikerin schreibt für verschiedene arabische Zeitungen und Magazine.
Moderiert wird der Abend durch den Verleger Joachim von Zepelin. Die Übersetzung übernimmt die Sprachwissenschaftlerin Salma Abd El Kader.