Web-Seminare der Mainzr Verbraucherzentrale

(red). Der Kauf des ersten Smartphones für den Nachwuchs sollte sich an den Kompetenzen des Kindes orientieren. Ob und ab welchem Alter sich ein eigenes Gerät eignet und...

Anzeige

MAINZ. Der Kauf des ersten Smartphones für den Nachwuchs sollte sich an den Kompetenzen des Kindes orientieren. Ob und ab welchem Alter sich ein eigenes Gerät eignet und worauf dabei zu achten ist, hängt von vielen Dingen ab.

In zwei Web-Seminaren zeigt die Verbraucherzentrale auf, was bei der Gerätewahl und der Auswahl der passenden Apps beachtet werden sollten. Im Web-Seminar „Gute Apps, schlechte Apps – damit die App nicht zum Reinfall wird“ am Mittwoch, 27. Oktober, 16 Uhr, geht es um Apps, ihre Datensammelwut und ihre Berechtigungen. In dem zweiten Web-Seminar „Das erste Smartphone – kindersicher einrichten“ am Mittwoch, 3. November, 16 Uhr, erarbeitet die Medienpädagogin, Michaela Weiß, gemeinsam mit den Eltern, welche Kompetenzen Kinder haben sollten, bevor sie ihr erstes Smartphone bekommen und wie Eltern Kinder im Umgang mit dem Smartphone unterstützen können. Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden.