Auch über Mainz fegt am Freitag der Sturm hinweg. Auf der A643 bei Gonsenheim stieß ein Auto mit einem umgestürzten Baum zusammen, zwei Personen wurden leicht verletzt.
Mainz. Heftige Sturmböen ziehen am Freitag über das Land. Auch den Einsatzkräften in Mainz bescherte der Sturm viele Einsätze im Stadtgebiet sowie im Landkreis. Wie die Feuerwehr am Abend mitteilte, gab es 18 sturmbedingte Einsätze in Mainz. In den umliegenden Landkreisen waren es 25. In den meisten Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und umgestürzte Bauzäune.
Am schlimmsten traf es laut Informationen der Feuerwehr eine Autofahrerin mit ihrem Kind, deren Auto auf der Abfahrt der A643 Richtung Gonsenheim mit einem umstürzenden Baum zusammenstieß. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam mit ihrem Kind zur weiteren Untersuchung in eine Mainzer Klink. „Gegen 21 Uhr schwächte sich der Sturm ab”, heißt es vonseiten der Feuerwehr.
Stromausfall in Ludwigshafen
Schlimmer traf es Ludwigshafen. Hier fiel der Strom aus. „Momentan haben wir Stromausfall in einigen Stadtteilen und in Grünstadt und einem Nachbarort”, teilte am Abend ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur dpa mit. „Derzeit arbeiten Feuerwehr und Pfalzwerke an der Behebung.” Auch etwa Straßenbahnen in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz seien betroffen. Dem Sprecher zufolge war der Strom gegen 19.15 Uhr ausgefallen. Der Grund war zunächst unklar.
Der Rhein-Neckar-Verkehr teilte mit, es komme im gesamten rnv-Verkehrsgebiet Ludwigshafen zu massiven Fahrtausfällen. Die rheinüberquerenden Bahnlinien 4/4A, 6/6A, 7 und 9 EX würden in Mannheim weiträumig umgeleitet.