Weitere Corona-Fälle an Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
An Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis gab es weitere Corona-Fälle. Archivfoto: Romolo Tavani – stock.adobe

Positive Tests gab es an der Gutenbergschule, der St.-Ursula-Schule und der Äskulapschule. Auch eine Kita, eine Kindertagespflegestätte und das Bethanien-Kinderdorf sind betroffen.

Anzeige

RHEINGAU-TAUNUS. (red). Im Landkreis sind an mehreren Schulen und anderen Einrichtungen weitere Fälle von Corona aufgetreten. Das teilte die Kreisverwaltung am Samstag mit. So seien in der 7. Stufe der Gutenbergschule in Eltville drei weitere Personen positiv auf das Virus getestet worden. Aus organisatorischen Gründen habe die Schulleitung entschieden, den Unterricht am 2. Oktober ausfallen zu lassen. Das Gesundheitsamt habe – wie auch in den anderen Fällen – Quarantänemaßnahmen ausgesprochen. Alle Schüler und Lehrkräfte, die mit den infizierten Personen Kontakt gehabt hätten, würden nun rasch getestet.

Zwei weitere positive Corona-Testergebnisse meldete die Kreisverwaltung aus der St.-Ursula-Schule in Geisenheim. Betroffen seien auch eine Klasse der Äskulapschule sowie eine Gruppe der Kita in Schlangenbad. Dort liege für jeweils ein Kind ein positives Testergebnis vor. An der Schule wird nun den Angaben nach ein Testzentrum eingerichtet, um dort kurzfristig allen Kontaktpersonen Abstriche zu entnehmen.

Das Kreisgesundheitsamt stehe mit den Schulleitungen der drei Schulen im engen Austausch, der während der am heutigen Montag beginnenden Herbstferien bestehen bleibe. Damit stelle man sicher, dass auch die Personendaten für eventuell weitere nötige Kontaktnachverfolgungen zur Verfügung stünden, hieß es.

Auch im Bethanien-Kinderdorf Erbach wurde laut Kreis ein Kind positiv getestet. Auch hier habe das Gesundheitsamt Quarantäneanordnungen ausgesprochen; für die zu den Kontaktpersonen gehörenden Betreuer sei die Quarantäne ausgesetzt worden. Das bedeute, dass die Personen, welche die Betreuung und Versorgung der Kinder sicherstellten, für die Zeit ihrer beruflichen Tätigkeit von der Quarantäne befreit seien. Diese Ausnahme schließe den Weg zur Arbeitsstätte und den Rückweg nach Hause ein. Alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen, um die weitere Verbreitung zu verhindern, seien getroffen worden. In einer Kindertagespflegestätte in Taunusstein wurde nach Angaben des Kreises eine Mitarbeiterin positiv auf das Coronavirus getestet. Auch hier würden alle Kinder und Betreuer getestet.

Anzeige

Negativbefunde unter anderem in Naos und Wiedbachschule

Schon am Freitag hatte der Kreis mitgeteilt, dass auch die Ergebnisse einer zweiten Testrunde von Schülern und Lehrern an der Wiedbachschule und der Nikolaus-August-Otto-Schule (Naos) in Bad Schwalbach sowie der Regenbogenschule Taunusstein negative Ergebnisse erbracht hätten. Damit sei die Quarantäne für die Betroffenen beendet.