CRUMSTADT - (red). Die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins 1904 Crumstadt nutzte der Vorsitzende Wolfgang Beeres für ein Resümee des schlechten Obstertragsjahrs. Er gab auch einen Zwischenbericht zum Thema Bauleitplanung Vereinshütte, die zum großen Verdruss des Vereins immer noch nicht abgeschlossen ist – trotz bereits geleisteter Zahlung von rund 9300 Euro. Wie der Verein weiter mitteilt, waren der Einladung zur Jahresversammlung nur 18 Mitglieder gefolgt. Das hänge auch mit der anstehenden Vorstandswahl zusammen – manche Mitglieder fürchteten sich offensichtlich immer noch davor, zu einem Amt „genötigt“ zu werden, lautet die Vermutung.
Albert Bleyer trug den Kassenbericht vor – Schwerpunkt auch hier die Kosten der Bauleitplanung. Die Kassenprüfer Jürgen Pietzsch und Werner Hebermehl bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Anschließend wurden Rechner und Gesamtvorstand einstimmig entlastet.
Zum Vorsitzenden wurde Wolfgang Beeres einstimmig wiedergewählt. Für das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden konnte nach Mitteilung des Vereins erfreulicherweise mit Stefan Siglmüller ein Freiwilliger aus der Reihe der jüngeren Mitglieder gewonnen werden. Die Aufgabe des Rechners übernimmt Birgit May. Als Beisitzer fungieren (zum Teil mit fest zugeordneten Funktionen) Sigrid Barthel, Ulrich Barthel, Ilona Bleyer, Dirk Borchers (Gerätewart), Melanie Borchers (Schriftführer), Werner Eisele (Baumwart), Jörg Gils (Vereinsgeländewart), Peter Plath, Uschi Preiß (Mitgliederverwaltung, Lastschrifteinzug, Pressearbeit) und Bernd Schellhaas. Zum Kassenprüfer wurden Rudolf Aufmkolk und Wolfram Dötsch gewählt.