Kreis Groß-Gerau überschreitet 100er-Inzidenzwert

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Die Auswertung eines Corona-Tests.  Archivfoto: dpa

Die Corona-Inzidenz im Kreis Groß-Gerau hat am Samstag den Wert von 100 überschritten. Diese Einschränkungen gelten deshalb ab Montag.

Anzeige

KREIS GROSS-GERAU. Die Corona-Infektionen im Kreis Groß-Gerau haben am Samstag den Inzidenzwert von 100 überstiegen. Damit hat der Wert im Kreis die Stufe "Rot" des hessischen Eskalationskonzepts erreicht. Vorausgegangen war ein deutlicher Anstieg der Infektionen: Am Freitag lag der Inzidenzwert noch bei 97,9 - am Samstag vermeldeten die Behörden eine Inzidenz von 113,5.

Ab Montag, 6. September, gelten deshalb weitere Einschränkungen. Darüber informierten Landrat Thomas Will und der Erste Kreisbeigeordnete Walter Astheimer am Samstag. „Die Infektionszahlen werden aller Voraussicht nach weiter ansteigen, mit Wochenbeginn müssen sich die Menschen im Kreis laut dem Eskalationskonzept des Landes wieder auf neue Regeln einstellen“, sagte Will.

Weiter rief der Landrat dazu auf, Hygieneregeln einzuhalten und Impfangebote wahrzunehmen. Will betont, dass sich für Geimpfte und Genesene in der neuen Eskalationsstufe fast nichts ändere. Ab Montag, 0 Uhr, gelten die neuen Regelungen, die zurückgenommen werden können, wenn die Inzidenz fünf aufeinanderfolgende Tage wieder unter den Wert von 100 sinkt.

Anzeige

Diese Einschränkungen sind neu:

Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen: Ist nun auf 200 Personen im Freien (vormals 500) und 100 Personen in Innenräumen (zuzüglich Geimpfte/Genesene) begrenzt. Größere Veranstaltungen bedürfen gesonderter Genehmigung.

Zusammenkünfte im öffentlichen Raum: Sind mit maximal zehn Personen aus verschiedenen oder zwei Hausständen erlaubt. Kinder bis 14 und Genesene und vollständig Geimpfte zählen nicht mit.

Öffentlicher Nahverkehr: Tragen einer FFP2-Maske ist Pflicht.

Maskenpflicht in Schulen: Auch am Sitzplatz müssen medizinische Masken getragen werden.

Anzeige

Am Samstag ist auch in Darmstadt-Dieburg die Inzidenz über 100 gestiegen.

Grundsätzlich gilt fast überall die 3G-Regelung (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete), in manchen Bereichen sind nun aber auch PCR-Tests erforderlich. In der Begründung der Verfügung wird betont, dass die Therapie schwerer Krankheitsverläufe komplex sei und eine ausreichend hohe Impfrate – bezogen auf alle Altersgruppen – noch nicht erreicht sei.

Von Max Schirp