Sieben Chöre treten beim Chor-Café in Berkach auf

Ganz neu ist die Idee in der Kreisstadt nicht. Bereits vor zwei Jahren gab es in der Stadthalle ein Chor-Café, an dem sich damals 14 Chöre beteiligten.

Anzeige

BERKACH. Sieben Chöre aus dem Kreis haben am Sonntag beim Chor-Café im Dorfgemeinschaftshaus Berkach mitgewirkt. Ganz neu ist die Idee in der Kreisstadt nicht. Bereits vor zwei Jahren gab es in der Stadthalle ein Chor-Café, an dem sich damals 14 Chöre beteiligten.

„Die Idee eines Chor-Cafés fanden wir gut, daher haben wir überlegt, es im kleineren Rahmen hier im Dorfgemeinschaftshaus umzusetzen. Ich denke, das ist uns auch ganz gut gelungen“, freute sich Reinhard Schindler vom GV Liederkranz 1882 Berkach über die gute Resonanz.

Bei den meisten Chören, bei denen er anfragte, kam die Zusage postwendend und so traten neben den Happy Voices des Liederkranz Berkach auch die Chöre der Chorgemeinschaft Dornheim, der Chor Querbeat der Sängervereinigung Klein-Gerau, der Chor InTakt aus Astheim und von der SKV Mörfelden der Männer-, Frauen- und gemischte Chor auf.

Und die hatten einige Lieder mitgebracht. Die Happy Voices stimmten Evergreens an wie „All my loving“ von den Beatles und „New York, New York” (Frank Sinatra) sowie „Ihr von morgen“ von Udo Jürgens an. Die Chorgemeinschaft Dornheim präsentierte Songs aus Musical und Oper, unter anderem ein Trinklied aus der Oper Allessandro Stradella von Friedrich von Flatow und den Titel „Es grünt so grün“ aus dem Musical My Fair Lady.

Anzeige

Ebenfalls abwechslungsreich und vielfältig war das Repertoire des Pop- und Gospel Chor InTakt aus Astheim. Dieser stimmte unter der Leitung von Elena Bauer zuerst das Lied „Fame! (I want to live forever)“ an, anschließend trugen die Sänger ein traditionelles Stück der Zulus mit „Siyahamba“ vor. Darüber hinaus sangen sie „Aquarius“ aus dem Musical „Hair“, „Hit the Road Jack“ (Ray Charles) und „Barbara Ann“ (Beach Boys).

Chorleiter betreut gleich mehrere Gruppen

Viel zu tun hatte am Sonntagnachmittag der Chorleiter des Gesangsvereins Liederkranz Berkach Helmut Happel, denn er leitet auch die drei Chöre der SKV Mörfelden. Diese begeisterten mit den Titeln „Fliegende Musikanten“, „Amsterdam“ und „Que sera, sera“.

Bekannte Welthits hatte auch der Klein-Gerauer Chor Querbeat mitgebracht. Unter der Leitung von Lisa Watzinger präsentierten die Sänger aus dem Büttelborner Ortsteil „That’s what friends are for“ (Carole Bayer Sager, Burt Bacharach) und „I’m still standing“ (Elton John) und erhielten dafür viel Applaus von den Zuhörern im Saal.