GROSS-GERAU - (red). Langeweile während der Sommerferien? Dann dürfen Kinder zwischen fünf und zehn Jahren gern in die Stadtbücherei kommen, deren Team laut einer Pressemitteilung an zwei Ferientagen Spiel und Spaß anbietet.
Am Donnerstag, 6. Juli, um 15.30 Uhr sind Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren zu einer Zeitreise ins Mittelalter eingeladen. Dort treffen sie auf den kleinen Ritter Trenk, der so manches Abenteuer zu bestehen hat. Die Geschichte, die im Mittelpunkt des Nachmittags steht, rankt sich rund um „Ritter Trenk und das Schwein der Weisen“.
Um seine Eltern zu befreien, begibt sich der kleine Ritter gemeinsam mit seiner Freundin Thekla auf die Suche nach dem Stein der Weisen. Bedauerlicherweise verschwindet unterwegs plötzlich Trenks drolliges kleines Schweinchen. Und wem läuft das Ferkelchen in die Hände? Dem fiesen Ritter Werthold, der sich gleich auf einen knusprigen Schweinebraten freut. Da schmieden Thekla und Trenk einen Plan, um Ritter Werthold reinzulegen und das Schweinchen zu befreien. Wer wissen möchte wie die Geschichte weitergeht, spannende Rätsel lösen und Ritterschilde basteln möchte, sollte sich – um am 6. Juli dabei zu sein – schnell in der Stadtbücherei anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zu einer Reise hoch in den Norden, nach Lönnerberga und Bullerbü, lädt die Stadtbücherei Kinder im Alter ab fünf Jahren für Donnerstag, 20. Juli, um 15.30 Uhr ein. „Pippi, Michel & Co. – die Welt von Astrid Lindgren“, lautet das Thema des Nachmittags. Passend zu den ebenso lustigen wie spannenden Geschichten der weltbekannten Autorin wird gebastelt, gemalt und gerätselt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um besser planen zu können, bittet die Stadtbibliothek auch hier um Anmeldung.