GROSS-GERAU - (masp). Welche Kulturveranstaltungen 2021 in der Kreisstadt Groß-Gerau stattfinden werden können, ist aufgrund der weiterhin pandemischen Lage noch unklar. Dennoch will man sich in der Verwaltung auf mögliche Events vorbereiten. Deshalb sollen die Mitglieder des Kultur- und Sportausschusses das unter Vorbehalt geplante Kulturprogramm zur Kenntnis nehmen. Mit dabei sind Konzerte, das Open-Air-Kino auf dem alten Tennisplatz, der Kreativmarkt, der Weihnachtsmarkt und auch das Frühlingserwachen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung.
Außerdem auf der Tagesordnung steht die Erneuerung des Erbbaurechtspachtvertrags mit dem Verein Blau-Gelb Groß-Gerau für die Speedskating-Anlage. Der bisherige Vertrag ist bereits Ende März 2020 ausgelaufen und soll nun bis zum 31. März 2055 verlängert werden. Zusätzliche Unterstützung für die Groß-Gerauer Vereine soll es wie jedes Jahr durch die Bezuschussung der Übungsleiterstunden geben. Laut Vorlage bedeutet das einen Auszahlungsbetrag von knapp 11 000 Euro für die Vereine.
Der Kultur- und Sportausschuss der Kreisstadt Groß-Gerau tagt am heutigen Mittwoch, 27. Januar, um 19 Uhr in der Stadthalle, Jahnstraße 14. Die Sitzung ist öffentlich.