
Die Stimmen der Bürgermeisterwahl sind ausgezählt. Nach dem vorläufigen Endergebnis hat Marcus Rahner (CDU) die Wahl gewonnen und wird neuer Bürgermeister.
Biebesheim. Marcus Rahner (CDU) ist neuer Bürgermeister von Biebesheim. Er bekam 1.211 Stimmen (52,09 Prozent). Der 42-Jährige gebürtige Frankfurter kann damit am 2. Januar die Nachfolge von Bürgermeister Thomas Schell (SPD) antreten, der nach drei Wahlzeiten nicht erneut als Bürgermeister kandidierte. Gegenkandidat Oliver Görlich (SPD) kam auf 1.114 Stimmen (47,91 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 48,54 Prozent. 2.453 der 5054 Wahlberechtigten machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch.
Die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl
Der 43 Jahre alte Oliver Görlich (SPD) ist in Groß-Gerau geboren und in Riedstadt aufgewachsen. Er studierte zunächst Rechtswissenschaften und wechselte dann zum Studium des Diplom-Verwaltungswirts an die Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung in Wiesbaden. Seit 2012 arbeitete er in der Riedstädter Stadtverwaltung, zuletzt als stellvertretender Leiter des Fachbereichs Innere Verwaltung. Seit März ist er Hauptamtsleiter in Biebesheim. Er wirbt mit dem Slogan „Biebesheim bleibt besser“.
Der 42 Jahre alte Marcus Rahner (CDU) ist in Frankfurt geboren, wo er auch derzeit wohnt. Nach dem Schulabschluss begann er 1998 eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Seit 2002 ist in verschiedenen Funktionen in der Personaldienstleistung tätig, zuletzt als Bereichsleiter eines großen Dienstleisters für Hessen. Er wirbt mit dem Slogan „Frischer Wind für Biebesheim“.
Kulturhalle, Rheinhalle, Briefwahl: Wahlergebnisse in den Bezirken
Nutzen Sie in der folgenden Grafik das Dropdown-Menü (kleiner Pfeil nach unten), um zwischen den Wahlergebnissen der verschiedenen Wahlbezirke zu wechseln.