(red). Der Weiterstädter Bildungsbeirat lädt für Donnerstag, 30. März, 19 Uhr alle Fach- und Lehrkräfte, Eltern sowie interessierte Mitbürger und Mitbürgerinnen in die...
WEITERSTADT. Der Weiterstädter Bildungsbeirat lädt für Donnerstag, 30. März, 19 Uhr alle Fach- und Lehrkräfte, Eltern sowie interessierte Mitbürger und Mitbürgerinnen in die Albrecht-Dürer Schule, alte Mensa (Eingang über Büttelborner Weg) ein, um über das Thema „Sprache und Kommunikation“ zu sprechen.
In der besonderen Zeit der Corona-Pandemie und des Fachkräftemangels fehlt es an guten Kontakten, wohlwollenden Gesprächen und passenden Möglichkeiten zum sozialen Austausch von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie Fach- und Lehrkräften, heißt es in der Mitteilung.
Wie geht Verständigung, wenn Familien mit vielen Sprachen gemeinsam lernen und leben wollen? An diesem Abend können Erfahrungen und Hoffnungen eingebracht sowie Wege gefunden werden, die gemeinsam das Lernen und das Miteinander vereinfachen.
Der Bildungsbeirat möchte mit dem offenen Bildungsforum zunächst die wichtige Arbeit an Schulen und Kitas zur Sprachförderung und zur guten Kommunikation in den Blick nehmen sowie Entlastung und Stärkung für alle in kleinen, realisierbaren Schritten erreichen.
In einem Bündnistreffen „Weiterstadt WIRkt“ am Samstag, 13. Mai, bringen Beiräte und ehrenamtlich Engagierte ihre Erfahrungen und Ideen aus dem Bildungsforum zu diesem wichtigen Thema zusammen und werben um weitere Unterstützung, heißt es abschließend.