Auf Burg Frankenstein konnten beim diesjährigen Markt 3600 Euro an Spenden gesammelt werden. Gleich drei Initiativen werden damit unterstützt.
MÜHLTAL. Auf der Burg Frankenstein wurde zum letzten Mal ein Weihnachtmarkt veranstaltet und erneut für einen guten Zweck. Begrüßt werden konnten 1400 Besucher, die Besuchszahl lag damit jedoch im Vergleich zu den letzten Jahren zurück, sagt Veranstalter Ralph Eberhardt.
Denn anders als in den vergangenen beiden Jahren war der Markt nicht der einzige im Landkreis. „Auch allen Ausstellern war bewusst, dass die Umsatzzahlen rückläufig sein würden.“ Die gesamten Erlöse aus dem Ticketverkauf werden von der Halloween Veranstaltung GmbH gespendet. Die Summe von 3600 Euro bekommen laut Mitteilung gleichmäßig verteilt der Verein Walderlebnis Frankenstein, die „Du-musst-kämpfen gGmbH“ und der Verein Naturfreunde Deutschlands. 1200 Euro wurden an Martin Heimes von „Du musst kämpfen“ übergeben, Klaus Mayer vom Walderlebnis erhielt die gleiche Summe wie auch Christoph Eichler der Naturfreunde. Der Veranstalter bedankt sich bei den zahlreichen Helfern, die unentgeltlich beim Markt mitgeholfen haben, damit mehr Geld zum Spenden zusammenkam.
Wie berichtet, saniert das Land Burg Frankenstein ab 2024 umfangreich, ebenso das Restaurant. Der Pachtvertrag endet Ende 2023. Ob und in welchem Umfang Veranstaltungen während der Sanierung stattfinden können, ist unklar. Die Festivals wie Halloween und das Kulturfestival im Jahr 2023 laufen wie gewohnt. Den Weihnachtsmarkt, der während Corona der einzige im Landkreis war, wird wegen der Schließung Ende Dezember 2023 dann nicht mehr ausgerichtet, heißt es in der Mitteilung.