Kreis Bergstraße: Führungswechsel im AKW Biblis

Matthias Röhrborn (rechts) bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Ralf Stüwe auf dem AKW-Gelände in Biblis. Foto: RWE
© RWE

Neuer Anlagenleiter für das stillgelegte Atomkraftwerk ist Ralf Stüwe. Sein Vorgänger Matthias Röhrborn wechselt in den Vorruhestand.

Anzeige

BIBLIS. Im stillgelegten Atomkraftwerk Biblis steht zum 1. Juli eine personelle Veränderung an. Nach über 30 Jahren im RWE-Konzern, die er zum größten Teil am Standort Biblis verbracht hat, übergibt Matthias Röhrborn die Verantwortung der Anlagenleitung an seinen Nachfolger Ralf Stüwe und wechselt in den Vorruhestand.

Wie der Konzern weiter mitteilt, begann Matthias Röhrborn seine Laufbahn 1991 als Betriebsingenieur in Biblis und war unter anderem als Produktionsleiter sowie Leiter der Anlagentechnik tätig. 2012 wechselte Röhrborn in die Konzernzentrale nach Essen, wo er „im Bereich Kernenergie für die Optimierung von standortübergreifenden Themen zuständig“ war, bevor er 2019 als Anlagenleiter nach Biblis zurückkehrte. Ralf Stüwe ist bereits seit einigen Monaten am Standort Biblis und leitet aktuell die Bearbeitungsfabrik. Er ist seit 1999 im RWE-Konzern tätig und war bis September 2021 für den Bereich Technik im Kernkraftwerk Emsland in Lingen verantwortlich.

Nikolaus Valerius, als Vorstandsmitglied der RWE Power AG zuständig für die Sparte

Kernenergie, bedankte sich bei Röhrborn für dessen jahrzehntelangen Einsatz. Er habe in den vergangenen Jahren die Grundlage gelegt, „um den Abbau der Anlage in Biblis sicher und zuverlässig zu gestalten“. Mit Stüwe stehe ein Nachfolger parat, „der eine Menge Erfahrung mitbringt“ und den weiteren Abbau vorantreiben werde.