Die Veranstalter von Hessens größtem Innenstadtfestival haben weitere prominente Namen bekannt gegeben. Was die Besucher in Darmstadt erwartet.
Darmstadt. Das Line-up des diesjährigen Schlossgrabenfests ist um mehrere Attraktionen reicher: Die Veranstalter haben am Mittwoch unter anderem den Auftritt der Pop-Künstlerin Ayliva angekündigt, die zu den Haupt-Acts der 23. Auflage des größten Innenstadt-Festivals Hessens gehört. Die Recklinghäuserin zählt zu den derzeit angesagtesten nationalen Acts auf den Bühnen.
Mit dem Auftritt der 24-Jährigen können die Schlossgrabenfest-Planer Tihemo Gutfried und Frank Grossmann einen weiteren großen Namen an Land ziehen, nachdem sie bereits in den vergangenen beiden Wochen das Engagement der Singer-Songwriter Mischel Schulte, Kamrad sowie des Rappers 1986zig verkünden konnten.
Dem Programm nach soll Ayliva am Sonntag, 28. Mai, für 90 Minuten auf der Merck-Bühne stehen und ihr Repertoire zeigen. Ihr Album „Weißes Herz“, das vergangenes Jahr bei einer Warner-Tochter erschien, schaffte es auf Platz 6 der Album-Charts. Noch erfolgreicher ist die Sängerin in den gängigen Streamingdiensten, wo sie es auf über 54 Millionen Streams je Song gebracht hat. Ihren endgültigen Durchbruch hatte die Sängerin, die sich auf Soul- und Popballaden spezialisiert hat, im Jahr 2021 mit ihrer Single „Deine Schuld“, das zuvor schon auf der TikTok-Platform viral ging.
Song geht mit sensiblem Thema viral
Die Single erreichte nicht nur wegen ihres Erfolges in den Charts große Aufmerksamkeit, sondern weil Ayliva das Thema Gewalterfahrungen in Beziehungen in diesem Song verarbeitet. Nach der Veröffentlichung einer Voicemail, in der ein Schauspieler eine Bedrohung nachspricht, löste Ayliva eine Welle von Selbstoffenbarungen aus, in der weitere Frauen ebenfalls von gewalttätigen Ex-Partnern berichteten. Nicht minder erfolgreich war außerdem ihre Single „Sie weiß“.
Der Erfolg zeigte sich für die Sängerin sodann auch auf ihren Tourneen, zu denen sie bereits in der Beletage der deutschen Konzerthallen (Festhalle Frankfurt, Lanxess Arena Köln) auftrat.
Wie im vorangegangenen Jahr wollen die Schlossgrabenfest-Macher dem Publikum einen breiten Mix an Musikgenres bieten. In Summe werden mehr als 60 Live-Acts vom 25. bis 28. Mai in die Innenstadt kommen. Unter anderem haben auch Montez und die Punkrock-Band „Lumpenpack“ ihr Kommen zugesagt. Darüber hinaus sind auch „ClockClock” und Philipp Dittberner am Start. Zudem sorgen 13 DJs an vier Tagen für Club-Atmosphäre rund ums Residenzschloss.
Tagestickets gibt es derzeit ab 14,98 Euro, das 4-Tagesticket kostet 29,98 Euro. Kinder bis einschließlich 12 Jahren zahlen nichts. Tickets gibt es online auf der Webseite www.schlossgrabenfest.de/tickets und im FRIZZ Ticketshop in der Rheinstraße 30 und im Darmstadt Shop am Luisenplatz. Auf der Internetseite www.schlossgrabenfest.de sind auch alle weiteren Infos über das Festival sowie ein Lageplan abrufbar.