In dem Darmstädter Wohngebiet ist ein temporäres Jugendzentrum eröffnet worden. Ein abwechslungsreiches Angebot und Hilfestellung für den Nachwuchs stehen hier im Fokus.
DARMSTADT. Die Lincoln-Siedlung hat seit Mittwoch ein temporäres Jugendzentrum. Kinder- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz (Grüne) und Vertreter des Trägers Rotzfreches Spielmobil waren bei der Eröffnung in den Räumen der ehemaligen Quartierswerkstatt dabei.
"Mit dem Jugendtreff wurde bereits seit Anfang des Jahres eine wichtige Lücke in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen geschlossen und ein dringend notwendiges Angebot in diesem neu entstandenen Quartier geschaffen", sagte Akdeniz bei der Vorstellung des Projekts. In professioneller sozialpädagogischer Betreuung hätten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Freizeit mit abwechslungsreichen Angeboten aktiv zu gestalten. Bis zur Fertigstellung des neuen Jugendhauses, in das der Jugendtreff dann einziehen werde, würden die Kolleginnen und Kollegen der offenen Kinder- und Jugendarbeit für die vielen Jugendlichen im temporären Jugendtreff eine entspannte und herzliche Atmosphäre schaffen.
Wie die Stadt weiter mitteilt, war das Projekt zunächst als mobiles Angebot an der Lincoln Wall gestartet und bekomme mit dem Einzug in die Container nun ein Dach über den Kopf. So sei sichergestellt, dass die Jugendlichen des Wohngebiets ganzjährig eine Anlaufstelle für ihre Anliegen haben. Ermöglicht worden sei dies durch die Finanzierung der Stadt Darmstadt und durch die tatkräftige Unterstützung der Jugendlichen bei der Renovierung.
Im Wohngebiet Lincoln-Siedlung gibt es viele Kinder und Jugendliche. Der Jugendtreff ist das erste Angebot, das sich dort ganz der Jugendarbeit widmet und gemeinsam mit den Jugendlichen geeignete Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung entwickelt. Gesellschaftliche Teilhabe und Mitbestimmung sowie Mündigkeit und Selbstständigkeit stehen dabei im Vordergrund.
"Aus unserer Sicht darf es keine Stadtteile ohne Angebote der offenen Jugendarbeit geben. Deshalb freuen wir uns, im wachsenden Quartier Lincoln-Siedlung ein solches Angebot aufzubauen", stellte Lisa Kunert, Vorstandsmitglied des Rotzfrechen Spielmobils, festÜberall wo Darmstadt wachse, brauche es solche Angebote.
Getränke und Snacks gibt es auch
Der Jugendtreff Lincoln-Siedlung ist montags bis donnerstags jeweils von 15 bis 19.30 Uhr Anlaufstelle. Neben einem Kicker, Badminton, Spielekonsolen, Darts und Brettspielen gibt es auch Getränke und Snacks, eine Küche zum gemeinsamen Kochen sowie regelmäßig wechselnde Angebote und Ausflüge zu künstlerischen, kreativen und handwerklichen Themen. Die Mitarbeiter des Jugendtreffs stehen auch bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite oder helfen bei Hausaufgaben und Referaten.