Live-Ticker zur OB-Wahl in Darmstadt: So verlief der Abend

obwahldarmstadt23-  Stichwahlparty in der CVentralstation Darmstadt - Hanno Benz (SPD) setzt sich gegen Michael Kolmer (Grüne) durch und wird neuer Oberbürgermeister in Darmstadt. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

Hanno Benz ist am Sonntag zum Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt gewählt worden. Wie der Abend verlief, können Sie im Ticker nachlesen.

Anzeige

Darmstadt. Leere Wahllokale, glückliche Genossen, frustrierte Grüne. Die OB-Wahl in Darmstadt hat einen überraschenden Sieger hervorgebracht.

21.48 Uhr: Ende des Tickers

Das war es von uns. Ein spannender Abend mit einem überraschenden Ergebnis geht zu Ende. Wir gratulieren Hanno Benz zum Wahlsieg und bedanken uns bei allen Kandidatinnen und Kandidaten, die zur OB-Wahl angetreten sind. Einen schönen Abend wünscht die Redaktion des Darmstädter Echo.

Anzeige

21.41 Uhr: Feier in privatem Rahmen

Den Wahlsieg feiert Hanno Benz heute Abend in privatem Rahmen in einer Darmstädter Gastronomie.

21.34 Uhr: Benz hat Wechselstimmung verspürt

„Ich habe den ganzen Wahlkampf eine Wechselstimmung verspürt”, sagte Wahlsieger Hanno Benz, der die „Auseinandersetzung unter Demokraten, die um die besten Konzepte gerungen haben” mit Kolmer lobte.

ECHO-Redakteur André Heuwinkel im Gespräch mit Hanno Benz (rechts, SPD) und Michael Kolmer (links, Grüne). Foto: Guido Schiek / VRM Bild
ECHO-Redakteur André Heuwinkel im Gespräch mit Hanno Benz (rechts, SPD) und Michael Kolmer (links, Grüne). Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek
Anzeige

21.25 Uhr: Michael Kolmer noch nicht bereit für Analyse

„Es ist nicht der Moment für tiefere Analyse”, sagt Michael Kolmer im Gespräch mit ECHO-Redakteur André Heuwinkel. Kolmer macht keinen Hehl daraus, „sehr enttäuscht” zu sein. „Heute geht es bergab, es wird auch wieder bergauf gehen.”

21.12 Uhr: Janka Holitzka: „Hanno Benz muss jetzt liefern”

Reporterchefin Janka Holitzka spricht in ihrem Kommentar von „einer schallenden Ohrfeige für die Grünen, die den Chefposten in ihrer Hochburg mit diesem Tag verlieren”. Klar ist für sie aber auch: „Hanno Benz muss liefern. Denn die Unzufriedenen, die hoffen jetzt auf einen Wechsel.”

Hanno Benz (SPD) setzt sich gegen Michael Kolmer (Grüne) durch und wird neuer Oberbürgermeister in Darmstadt. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
Hanno Benz (SPD) setzt sich gegen Michael Kolmer (Grüne) durch und wird neuer Oberbürgermeister in Darmstadt. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

20.46 Uhr: Wandrey: „Eine Schlappe für die Stadtregierung”

„Das Ergebnis eine Schlappe für die Stadtregierung.“ Paul Georg Wandrey, CDU, Ordnungsdezernent. Andreas Ewald, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Im Wahlkampf selbst haben wir an den Ständen keine Wechselstimmung ausmachen.“ Und: „Es steht zu befürchten, dass es mit Hanno Benz zu Blockaden in der Stadtregierung kommt.“

20.24 Uhr: Kolmer fairer Verlierer

Michael Kolmer galt als Favorit, muss sich jetzt aber trösten lassen. Dennoch erweist er sich als fairer Verlierer, gratuliert dem neuen OB Hanno Benz zu dessen Ergebnis

Michael Kolmer (Grüne) muss getröstet werden. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
Michael Kolmer (Grüne) muss getröstet werden. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

20.15 Uhr: Wer hätte das gedacht?

„Wer hätte das gedacht?” So oder so ähnlich lässt sich die ungläubige Stimmung in der Centralstation wiedergeben. Dort leert es sich aber allmählich.

20.04 Uhr: 824 ungültige Stimmen

824 ungültige Stimmen wurden übrigens gezählt. Das entspricht 1,85 Prozent.

obwahldarmstadt23 - Stichwahl-Party in der Centralstation. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
obwahldarmstadt23 - Stichwahl-Party in der Centralstation. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

20 Uhr: Viele Gratulanten im Saal

Hanno Benz muss jetzt fleißig Händeschütteln. Doch das dürfte ihn wenig stören.

19.51 Uhr: Für die Grünen „ein Debakel”

„Für die Grünen kommt das in ihrer Hochburg einem Debakel gleich”, schreibt Reporterchefin Janka Holitzka in ihrer ersten Analyse. Ihr Kandidat, Michael Kolmer, unterlag mit 45,33 Prozent der Stimmen. Er hatte sich selbst in der „Pole Position” für diese Stichwahl gesehen. Damit endet eine Ära der Grünen, die Amtsinhaber Jochen Partsch als erster grüner OB einer hessischen Großstadt 2011 eingeleitet hatte. Den ganzen Artikel lesen Sie hier.

19.45 Uhr: Mit weniger Stimmen als Partsch gewählt

In absoluten Zahlen stimmten rund 23.922 Menschen für Hanno Benz und 19.834 Menschen für Michael Kolmer. Zwischen ihnen liegen rund 4100 Stimmen. Damit ist Hanno Benz mit noch weniger Stimmen gewählt, als bei der vergangenen Wahl Jochen Partsch.

19.42 Uhr: Niedrige Wahlbeteiligung

Es hatte sich bereits angedeutet: Die Wahlbeteiligung liegt bei nur 39,04 Prozent.

Hanno Benz wird neuer OB von Darmstadt
Hanno Benz wird neuer OB von Darmstadt
© Sascha Lotz

19.35 Uhr: Jetzt ist es amtlich: Hanno Benz wird neuer OB

Alle Wahllokale sind ausgezählt. Der strahlende Gewinner heißt Hanno Benz (SPD). Er kommt auf 54,67 Prozent der Stimmen. Sein Kontrahent Michael Kolmer (Grüne) landet am Ende bei 45,33 Prozent.

19.31 Uhr: Benz und Kolmer treffen aufeinander

Sehr emotionaler Moment: Hanno Benz und Michael Kolmer treffen das erste Mal aufeinander. Sie geben sich die Hand, fassen die Schulter des anderen. Und lächeln sich an. Nach einem fairen Wahlkampf ahnt Benz wohl, wie schwer der Momeent für seinen Herausforderer ist. 

19.25 Uhr: Kolmer eingetroffen

Gespanntes Warten auf den 154. Bezirk: Hanno Benz steht im Blitzlichtgewitter. Die Sache ist klar, doch der Bezirk fehlt. Michael Kolmer ist inzwischen auch eingetroffen. Die Enttäuschung steht ihm ins Gesicht geschrieben. Dass der Abend so endet, ist nach dem langen und engagierten Wahlkampf und den guten Ausgangsbedingungen bitter. 

Stichwahl-Party in der Centralstation. MdB Andreas Larem und MdL Michael Siebel (beide SP). Foto: Guido Schiek / VRM Bild
Stichwahl-Party in der Centralstation. MdB Andreas Larem und MdL Michael Siebel (beide SP). Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

19.22 Uhr: Warten auf das letzte Wahllokal

Eine Auszählung fehlt noch, am Ergebnis wird sich das nicht zeigen.

19.16 Uhr: Wie der Vater so der Sohn

Wie der neue OB von Darmstadt tickt, lesen Sie hier.

19.13 Uhr: Warten auf das Endergebnis

Das Ergebnis steht noch nicht ganz fest. 151 von 154 Bezirken sind ausgezählt. Benz bei 54,89 Prozent.

19.07 Uhr: Jubel im SPD-Lager

151 Wahllokale sind ausgezählt. Hanno Benz liegt bei 55 Prozent. Die SPD jubelt.

19.03 Uhr: Hanno Benz trifft ein

Im Beisein seiner Lebensgefährtin trifft Hanno Benz in der Centralstation ein. Er muss schon zahlreiche Gratulationen annehmen.

obwahldarmstadt23 - Stichwahl-Party in der Centralstation. Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und ihr Mann Yüksel nachdenklich. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
obwahldarmstadt23 - Stichwahl-Party in der Centralstation. Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und ihr Mann Yüksel nachdenklich. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

18.55 Uhr: Partsch frustriert

OB Jochen Partsch schlägt kurz die Hände vor dem Gesicht zusammen, hat unser Reporter André Heuwinkel beobachtet.

obwahldarmstadt23 - Stichwahl-Party in der Centralstation. OB Jochen Partsch sehr nachdenklich. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
obwahldarmstadt23 - Stichwahl-Party in der Centralstation. OB Jochen Partsch sehr nachdenklich. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

18.54 Uhr: 140 Wahllokale ausgezählt

140 von 154 Wahllokalen sind ausgezählt. Kolmer bei 44,54 Prozent, Benz steuert aufs OB-Amt zu.

obwahldarmstadt23 - Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in DArmstadt. Die zentrale Wahlparty findet indeer Centralstation statt. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
obwahldarmstadt23 - Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in DArmstadt. Die zentrale Wahlparty findet indeer Centralstation statt. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

18.50 Uhr: Benz 4000 Stimmen vor Kolmer

Jetzt braucht Michael Kolmer ein Wunder. 4000 Stimmen liegt er hinter Hanno Benz.

18.45 Uhr: Benz-Sieg zeichnet sich ab

129 von 154 Wahlbezirken sind ausgezählt. Benz bei 56 Prozent.

18.43 Uhr: Lau-Wähler das Zünglein an der Waage?

Erste Erkenntnis von Politologe Stecker: Die Lau-Wähler sind tendenziell daheim geblieben. Zweite Erkenntnis: Benz in den äußeren Wahlbezirken extrem stark.

obwahldarmstadt23 - Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in DArmstadt. Die zentrale Wahlparty findet indeer Centralstation statt. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
obwahldarmstadt23 - Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in DArmstadt. Die zentrale Wahlparty findet indeer Centralstation statt. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

18.40 Uhr: Benz 2800 Stimmen vor Kolmer

Hanno Benz liegt nach 103 Wahllokalen etwa 2800 Stimmen vor Michael Kolmer. Wird das für den Sieg reichen? Aktuell sieht es danach aus.

18.38 Uhr: Schlechte Stimmung bei Grün

Erster leiser Applaus in der Centralstation beim nächsten Zwischenergebnis. Benz weiter vorne. Am Tisch der Grünen ist die Stimmung schlecht.

18.35 Uhr: Die Hälfte ist ausgezählt

Die knallroten SPD-Pullis werden ausgepackt. Hanno Benz und Michael Kolmer lassen immer noch auf sich warten. Die Hälfte ist ausgezählt. Benz liegt bei 57 Prozent und führt weiterhin.

18.30 Uhr: Ein Drittel ausgezählt

Ein Drittel der Wahlbezirke ist ausgezählt. Hanno Benz liegt bei 55,79 Prozent. Das Interesse an dieser OB-Wahl ist ungebrochen hoch. Die Grünen im Saal sind ruhig und angespannt.

18.27 Uhr: Benz bleibt vorne

Mit auf der Bühne ist auch Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne). Er hält die Arme verschränkt vor den Bauch, gespannter Blick auf den Bildschirm, spitzer Mund. Die Finger trommeln nervös auf den Tisch. Partsch wirkt angesichts von 31 Bezirken angespannt. Benz bleibt vorne. 

18.23 Uhr: Hanno Benz und Michael Kolmer aber sind noch nicht eingetroffen

Verhaltener Jubel nach zehn Bezirken aus einer Ecke der Centralstation. Das sind die ersten Daten, die Moderator Lars Hennemann in der Centralstation dem Publikum auf der großen Leinwand zeigt. Hanno Benz liegt zu diesem Zeitpunkt vorne. Auch noch nach 25 von 154 Ergebnissen. Obwohl das noch keine Aussagekraft hat: Die Stimmung ist angespannt in der großen Konzerthalle. Sie hat sich inzwischen gut gefüllt. Hanno Benz und Michael Kolmer aber sind noch nicht eingetroffen. 

18.20 Uhr: Es geht Schlag auf Schlag

15 von 154 Wahllokalen. Benz liegt bei 56 Prozent.

18.16 Uhr: Jetzt liegt Benz vorne

Nach 4 von 154 Ergebnissen liegt nun Hanno Benz vorne.

Die Wahllokale haben geschlossen. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
Die Wahllokale haben geschlossen. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

18.14 Uhr: Zweites Wahllokal ist ausgezählt

Das zweite Wahllokal ist ausgezählt. Kolmer liegt jetzt bei 54,61 Prozent, Benz bei 45,39.

18.09 Uhr: Auszählungen laufen

1400 Wahlhelfer sind heute im Einsatz gewesen. In 55 Brief- und 99 Urnenwahlbezirken laufen jetzt die Auszählungen. Das Ergebnis wird gegen 18.45 Uhr erwartet. Alle Live-Ergebnisse finden Sie hier.

Die Centralsation gegen 17.40 Uhr
Die Centralsation gegen 17.40 Uhr
© Birgit Femppel

18.06 Uhr: Erstes Ergebnis da

Das erste von 154 Lokalen ist ausgezählt. Kolmer holt 64,84 Prozent. Das war erwartbar im Justus-Liebig-Haus (Mitte).

18.03 Uhr: Bundestagsabgeordneter Andreas Larem vor Ort

Bundestagsabgeordneter Andreas Larem (SPD) ist soeben eingetroffen. „Hanno Benz hat einen guten Wahlkampf gemacht. Ich erhoffe mir, dass der Dialog mit dem Umland durch ihn besser wird. Der Dialog ist zuletzt etwas eingeschlafen”, sagt er.

18 Uhr: Die Wahllokale schließen

Die Wahllokale haben geschlossen, nichts geht mehr, das Ergebnis steht fest. Doch nur einer kann Darmstadts next Oberbürgermeister werden. Jetzt geht es an die Auszählung.

17.52 Uhr: Beobachter sehen Kolmer vorne

„Ruhige Lage auf dem Parkett”, berichtet Reporter André Heuwinkel. Nervosität herrsche nicht. Einige Beobachter rechnen mit einem 60:40-Ergebnis für Kolmer. Werden sie Recht behalten?

17.43 Uhr: Centralstation füllt sich zögerlich

Die Centralstation füllt sich zögerlich, berichtet unserer Reporterin Birgit Femppel. Die ersten Grünen sind schon da - unter anderem Barbara Akdeniz, Yücel Akdeniz und Stadträtin Nicole Frölich. Auch Noch-OB Jochen Partsch ist gerade eingetroffen.

17.30 Uhr: Beide Kandidaten siegessicher

Noch eine halbe Stunde, bis die Wahllokale schließen. Wie auch immer die Stichwahl ausgehen mag, beide Kandidaten zeigten sich beim Live-Talk in der ECHO-Redaktion selbstbewusst und siegessicher. Auf die Frage, welchen Post sie gegen 19.15 Uhr nach der Auszählung in ihren Netzwerken veröffentlichen wollen, meinen beide: „Nichts”. Kolmer sei dafür „zu glücklich”, Benz müsse dem ECHO erklären, warum er zum OB gewählt wurde. Mal sehen, wer da recht behält

Im Echo Live Talk vor der Stichwahl standen sich Kolmer und Benz gegenüber
Im Echo Live Talk vor der Stichwahl standen sich Kolmer und Benz gegenüber
© Sascha Lotz

17.19 Uhr: Reportage aus den Wahllokalen

Unsere Mitarbeiterin Annette Wannemacher-Saal war heute Mittag in den Darmstädter Wahllokalen unterwegs. Ihre Eindrücke lesen Sie hier.

OB-Wahl Darmstadt  23 - Wahlparparty in der Centralstation.
OB-Wahl Darmstadt 23 - Wahlparparty in der Centralstation.
© Sascha Lotz

17.09 Uhr: Wahlparty in der Centralstation

Die zentrale Wahlparty der Stadt geht in der Centralstation über die Bühne. Dort sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger willkommen. Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Stichwahl zwischen Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD)  in Darmstadt fand am Sonntag (2.4.) statt. Hier ein Blick ins Wahllokal in der Astrid-Lindgren-Schule in Arheilgen. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
Die Stichwahl zwischen Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD) in Darmstadt fand am Sonntag (2.4.) statt. Hier ein Blick ins Wahllokal in der Astrid-Lindgren-Schule in Arheilgen. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

17.03 Uhr: Mit dem Ergebnis wird um ca. 18.45 Uhr gerechnet

Mit dem Auszählen der Stimmen werde es auf jeden Fall recht zügig gehen, vermuten die Wahlvorstände Jörg Müller und Christiane Niewöhner. Das Ergebnis soll um ca. 18.45 Uhr feststehen.

16.55 Uhr: Kaum etwas los in den Wahllokalen

Schon um 14 Uhr konnte Christiane Niewöhner (Wahlleiterin Bezirk 210) sagen, dass es deutlich weniger Leute sind als vor zwei Wochen. 1188 Wahlberechtigte gibt es dort, 233 haben per Post ihre Stimme abgegeben („Man merkt schon, dass Osterferien sind”), bis 13 Uhr waren rund 100 persönlich ins Wahllokal gekommen. Bis zum Abend rechnet sie mit etwa 200 - und mit einer Wahlbeteiligung „von etwa 25 Prozent”. Ähnliches vermutet Jörg Müller, Wahlvorstand im Bezirk 190. Auch dort ist die Beteiligung deutlich geringer als vor zwei Wochen. „Das wird wahrscheinlich der OB, der mir den wenigsten Stimmen ever gewählt wird.”  

Die Stichwahl zwischen Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD)  in Darmstadt fand am Sonntag (2.4.) statt. Hier ein Blick ins Wahllokal in der Schillerschule im Martinsviertel. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
Die Stichwahl zwischen Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD) in Darmstadt fand am Sonntag (2.4.) statt. Hier ein Blick ins Wahllokal in der Schillerschule im Martinsviertel. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

16.43 Uhr: Schlechteste Wahlbeteiligung, die es jemals gab?

Die Tendenz aus der Briefwahlbeteiligung scheint sich nicht zu bestätigen: Bei 30 bis 35 Prozent werde die Wahlbeteiligung am Ende des Tages liegen, rechnet Wahlleiter Roland Ohlemüller hoch. In den Wahllokalen sei es den Tag über sehr ruhig gewesen. Sollte das eintreten, wäre es die schlechte Wahlbeteiligung bei einer OB-Stichwahl, die es jemals gab.

16.25 Uhr: Wie hoch wird die Wahlbeteiligung sein?

Das ist die große Frage. Sind es sogar mehr Wählerinnen und Wähler als am 19. März? 48,57 Prozent der Darmstädter hatten beim ersten Wahlgang ihre Stimme abgegeben. Nun hat die Stadt bereits 26.587 Wahlscheine bis Donnerstagnachmittag (16 Uhr) versendet. Das sind nochmals 2.000 Briefwähler mehr als vor zwei Wochen.

Die Stichwahl zwischen Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD)  in Darmstadt fand am Sonntag (2.4.) statt. Hier ein Blick ins Wahllokal in der Astrid-Lindgren-Schule in Arheilgen. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
Die Stichwahl zwischen Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD) in Darmstadt fand am Sonntag (2.4.) statt. Hier ein Blick ins Wahllokal in der Astrid-Lindgren-Schule in Arheilgen. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

16.15 Uhr: Die beiden Kandidaten auf einen Blick

Hanno Benz (50), derzeit Leiter der Public Affairs beim Energieversorger Mainova, tritt für die SPD an. Der Sohn des früheren Oberbürgermeisters Peter Benz ist einer der prominenten Köpfe von Darmstadts Sozialdemokraten. Er hatte sich zuletzt aus der Stadtpolitik zurückgezogen, war von 2001 bis 2016 aber Mitglied im Stadtparlament und zeitweise SPD-Chef und Fraktionschef. Er lebt in Arheilgen. Michael Kolmer (53) ist der amtierende Stadtrat für Mobilität, Klima und Stadtplanung. Er tritt für die Grünen an. Seit 2000 ist Kolmer bei der Stadt beschäftigt, davon lange Zeit als Leiter des Amts für Wirtschafts- und Stadtentwicklung. Seit 2021 ist er Teil des Magistrats. Er ist gebürtiger Darmstädter und lebt heute im Mühltaler Ortsteil Trautheim.

16.08 Uhr: Wählen auch ohne Wahlbenachrichtigung

Übrigens: Wer noch nicht per Brief gewählt hat, und heute ins Wahllokal geht, braucht dafür nicht unbedingt die Wahlbenachrichtigung. Möglich ist es aber auch, sich in seinem Wahllokal mit dem Personalausweis auszuweisen. Wer nicht weiß, wo er sein Wahllokal findet: Hier gibt die Stadt Darmstadt eine Übersicht über alle Wahllokale.

Ein Blick ins Wahllokal in der Schillerschule im Martinsviertel. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
Ein Blick ins Wahllokal in der Schillerschule im Martinsviertel. Foto: Guido Schiek / VRM Bild
© Guido Schiek

16 Uhr: Noch zwei Stunden haben die Wahllokale geöffnet

Noch genau zwei Stunden haben die Wahllokale geöffnet. Dann steht fest, wer neuer OB von Darmstadt wird. Michael Kolmer (Grüne) erhielt bei der Wahl vor zwei Wochen 13.017 Stimmen und 23,71 Prozent. Hanno Benz (SPD) kam auf 11.323 Stimmen und 20,63 Prozent.

OB-Wahl 2023 in Darmstadt
OB-Wahl 2023 in Darmstadt
© Logo: vrm/kl