Landrat Christian Engelhardt und Bürgermeister Holger Schmitt an der Telefonsäule am Marktplatz und damit im Bereich des geförderten Hotspots. Foto: Katja Gesche
( Foto: Katja Gesche)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RIMBACH - Am Rimbacher Marktplatz steht eines der letzten öffentlichen Telefone der Gemeinde. Es hat schon Spinnweben angesetzt. Kaum noch werden diese Apparate benutzt, unter anderem, da das Verschicken von Kurznachrichten das Telefonieren immer mehr ablöst. Groß ist da der Kontrast zum kostenfreien WLAN-Hotspot, der wenige Meter weiter mit einer Richtantenne am Rathaus den Platz mit Internet versorgt. Dieser Hotspot wurde vom Kreis mit 750 Euro gefördert. Landrat Christian Engelhardt kam dieser Tage vorbei, um den Förderbescheid an Bürgermeister Holger Schmitt zu überreichen.
Ein weiterer Standort wird noch gesucht
„Das ist einer der am meisten genutzten Plätze in unserer Gemeinde“, erklärte Schmitt. Der Platz diene der Geselligkeit. Flüchtlinge halten sich ebenso dort auf wie Schüler, die auf dem Schulweg eine Pause einlegen.
Da vom Kreis jede Kommune Fördermittel für zwei Hotspots erhält, laufen schon Überlegungen, wo ein weiterer eingerichtet werden könnte. In Frage käme beispielsweise das Gelände am Stadion, der Odenwaldhalle und dem Reitplatz. Dank des interkommunalen Breitbandnetzes, ergänzte Schmitt, stünde auch eine große Bandbreite für die Nutzer des kostenlosen Angebots zur Verfügung. „Wir gehen mit der Zeit. Ein schnelles Breitbandnetz ist heute ein infrastrukturelles Muss.“
Landrat Engelhardt erläuterte seinen Plan, den Kreis Bergstraße zum ersten Flächenkreis in Deutschland zu machen, in dem es in jeder Kommune mindestens einen Hotspot gibt. Seiner Einschätzung zufolge hinkt Deutschland bei der Bereitstellung kostenlosen Internets im internationalen Vergleich hinterher. „Wir wollen Vorreiter sein“, so sein Anspruch. Sein Wunsch ist es, dass nun Gastronomie und Gewerbe nachziehen und ebenfalls WLAN-Hotspots einrichten.
Eine Übersicht aller bereits installierten Hotspots findet man unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de.